EUROPROTEOME und das GENICA Konsortium unterzeichnen Kooperationsvertrag zur Entwicklung neuer Brustkrebs Diagnostika
Die EUROPROTEOME AG (Hennigsdorf / Berlin) und das aus verschiedenen akademischen Gruppen in Stuttgart, Bochum, Heidelberg und Bonn bestehende GENICA Konsortium haben eine Entwicklungskooperation für die Entwicklung innovativer nicht-invasiver und Blut-basierter Screening Tests für die Identifizierung von Brustkrebspatienten, die sich in einem frühen Stadium der Erkrankung befinden, unterzeichnet.
Im Rahmen der Zusammenarbeit wird EUROPRTEOME mehrere hundert Serumproben von Brustkrebspatienten zusammen mit einer gleichgroßen Anzahl Kontrollseren untersuchen. Basierend auf den Serumproben wird EUROPROTEOME dabei modernste Technologien zur Identifizierung spezifischer Proteinexpressionsmuster anwenden und die Ergebnisse mit den entsprechenden klinischen Daten der Patienten abgleichen. In einer vergleichbaren Studie, die in Zusammenarbeit mit der Universität Magdeburg durchgeführt wurde, konnte EUROPROTEOME die Existenz derartiger Proteinmuster bereits in Frühstadien von Darmkrebs- und Magenkrebs-Patienten belegen. Erste Ergebnisse des GENICA-Projektes werden in wenigen Monaten erwartet.
Dr. Ulrich G. Traugott, Arzt und CEO der EUROPROTEOME AG kommentierte die Kooperation mit dem GENICA-Konsortium wie folgt: "Brustkrebs betrifft heute eine aus sieben Frauen. Dies allein belegt den hohen medizinischen Bedarf zur Frühdiagnose von Brustkrebs. Innerhalb der vergangenen Jahre hat EUROPROTEOME die Reputation erarbeitet, in gemeinsamen Entwicklungskooperationen mit akademischen Gruppen die höchsten ethischen Standards zu verfolgen. Eine besondere Stärke unseres Unternehmens liegt dabei in der engen Kooperationen mit Wissenschaftlern und Klinikern unserer akademischen Partner. Nach unseren jüngst erzielten Erfolgen in der Molekulardiagnostik bei Darm- und Magenkrebs sind wir zuversichtlich, auch im Bereich der Frühdiagnose von Brustkrebs Meilensteine setzen zu können - zum Vorteil künftiger Patientengenerationen."
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.