Kohlenstoff Nanoröhrchen ermöglichen die Herstellung von Textilien mit Halbleiter Eigenschaften
Neues Kohlenstoff-Garn ist stark wie Spinnenseide
Ein neues Kohlenstoff-Garn texanischer Forscher ist stark und filigran wie Spinnenseide. Wie die Wissenschaftler um Ray Baughman im britischen Fachjournal «Nature» berichten, lassen sich aus ihren Kohlenstoff-Fasern Textilien und elektronische Kondensatoren weben. Die Nanotechniker von der Universität von Texas in Dallas versprechen sich davon unter anderem «elektronische» Kleidung, die Sensoren, elektromagnetische Abschirmungen, Antennen und Batterien enthalten könnte.
Die mit 50 tausendstel Millimetern haardünnen Fasern bestehen aus einschichtigen Kohlenstoff-Nanoröhren und einem speziellen Kunststoff. Die bis zu 100 Meter langen Fäden gehören zu den stärksten Materialien überhaupt, schreiben die Forscher in «Nature».
Um Spinnenseide zu zerreißen, ist fünf Mal mehr Energie nötig als bei einem gleichschweren Stahldraht. Das Naturprodukt erhält seine enorme Reißfestigkeit durch den Wechsel von dehnbaren und relativ starren Abschnitten. Die Forscher vermuten, dass bei den neuen Kunstfasern dehnbarer Polyvinyl-Alkohol zwischen den starren Nanoröhrchen den gleichen Effekt erzielt.
Meistgelesene News
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Schlauch-Druckaufnehmer von HiTec Zang
Kontaktlose Druckmessung für sterile Anwendungen
Einfach zu montierende Schlauchdrucksensoren für Durchmesser von 4,8-19,1 mm

FireSting-PRO von PyroScience
Neues faseroptisches Messgerät: Präzise Messungen selbst in kleinsten Volumen
Messen Sie pH, Sauerstoff und Temperatur sogar unter sterilen Bedingungen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.