TECAN und Invitek kooperieren bei Hochdurchsatztechnologien zur Nukleinsäureaufreinigung
Nachfrage nach vollautomatische Nukleinsäureaufreinigungsmethoden steigt
Die Invitek GmbH und die Tecan AG kooperieren bei der Entwicklung von gemeinsamen Roboterapplikationen für die Isolierung von Nukleinsäuren. Dabei bündeln die beiden Unternehmen im Rahmen einer strategischen Allianz ihre Kompetenzen und konzentrieren sich auf die Implementierung der antichaotropen Invisorb® - Technologie zur Extraktion und Aufreinigung von Nukleinsäuren auf die unterschiedlichen Hochdurchsatz-Arbeitsstationen der Tecan AG. Die Invisorb® - Technologie erlaubt dabei sowohl die Nutzung von Membranen als auch von magnetischen Beads für die unterschiedlichsten Applikationen, wie z.B. Aufreinigungen von RNA, Plasmid DNA, PCR Produkten oder genomischer DNA .
Die ersten innovativen Applikationen werden in diesem Jahr gelauncht.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.