Life Science Marktdaten, die durchs Internet eilen
Was es mit dem weltweit größten Forscher-Panel auf sich hat
Aus Erfahrung einschätzen, was Kunden wünschen, ist gut. Auf zuverlässige Marktinformationen bauen ist besser, zumal diese sich dank Internet heute einfacher und schneller sammeln, verdichten und verfügbar machen lassen als jemals zuvor. Eine führende Rolle im Life Science Sektor hat das US-Unternehmen BioInformatics mit seinem "Science Advisory Board" (SAB) eingenommen, das seit dem Start 1997 zum weltweit größten Panel von Kunden in Forschung und Entwicklung angewachsen ist. Tausende Wissenschaftler haben sich auf der Website angemeldet um an Befragungen teilzunehmen, in denen sie ihre Meinungen über Produkte und Technologien äußern, die sie aus ihrer beruflichen Fachtätigkeit kennen.
In der aktuellen Ausgabe des "Bienentanz Buzz Letters" wird das Konzept hinter dem SAB dargestellt und neben Stärken auch Schwächen angesprochen. Der Life Science Business Newsletter wird von der Bienentanz Gesellschaft für Kommunikation mbH herausgegeben und ist in englischer Sprache verfasst. Interessierte können die aktuelle Ausgabe über untenstehenden Link anfordern.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.