Ambion und Cenix BioScience erstellen gemeinsam die erste kommerziell erhältliche, humane genomweite siRNA-Bibliothek
Effiziente und systematische Identifizierung neuer therapeutischer Gene mit genomweiten Hochdurchsatz-Screening
Ambion, Inc., Marktführer in der Herstellung von siRNA-Reagenzien für RNA-Interferenz (RNAi), und Cenix BioScience GmbH, Pionier in der high-throughput Anwendung von RNAi für die Entwicklung therapeutischer Wirkstoffe, geben heute ihre Kooperation für die Entwicklung und Vermarktung der ersten humanen genomweiten siRNA-Bibliothek bekannt. RNAi ist eine neue revolutionäre Methode für zielgerichtetes Gen-Silencing, das in humaner Zellkultur durch die Verwendung kurzer doppelsträngiger RNA-Moleküle (short interfering RNA, siRNA) erreicht wird. Das Wissenschaftsjournal "Science" kürte RNAi zum wissenschaftlichen Durchbruch des Jahres 2002. Die RNA-Interferenz-Methode beschleunigt den Prozess der funktionellen Charakterisierung krankheitsrelevanter Gene auf den Gebieten der Identifizierung neuer Wirkstoffe und der Grundlagenforschung. Genomumfassende Bibliotheken für siRNA-Moleküle sind das vielversprechendste Werkzeug, um die Erwartungen des Humangenomprojekts und der Molekularen Medizin zu erfüllen und eine effiziente und systematische Identifizierung neuer therapeutischer Gene zu ermöglichen.
Für die systematische genomweite Anwendung von RNAi haben die Gründer von Cenix den Weg bereitet. Basierend auf vierjähriger marktführender Expertise in diesem Gebiet, das mit niederen Eukaryoten begann, entwickelt Cenix nun ihre eigenen Algorithmen für das Design optimierter siRNA-Reagenzien, die das genomweite Hochdurchsatz-Screening in humaner Zellkultur ermöglichen. Ambion, marktführendes Unternehmen bei der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb RNA-basierter Forschungsprodukte, wird diese Reagenzien fertigen und an ihren umfangreichen internationalen Kundenstamm vermarkten. Beide Unternehmen verpflichten sich, die siRNA-Bibliothek regelmäßig entsprechend dem neuesten Stand der Sequenzen des Humangenoms zu aktualisieren. Die ersten Produkte werden Mitte 2003 auf dem Markt erwartet.
Dr. Christophe Echeverri, Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter von Cenix BioScience kommentierte die Geschäftsbeziehung wie folgt: "Die mittels genomweiter RNAi-Screens in humaner Zellkultur gefundenen neuen Targets für Medikamente werden in den nächsten Jahren eine vielfältige und schnell wachsende Bandbreite biomedizinischer Forschung vorantreiben. Angesichts Ambions solider und umfangreicher Forschungs- und Entwicklungsprogramme, der erstklassigen Qualität ihrer RNA-Forschungsprodukte und dem ausgezeichneten Kundenservice, freuen wir uns sehr, den marktführenden RNA-Spezialisten bei diesem wichtigen Projekt zum Partner zu haben."
Dr. Matt Winkler, Geschäftsführer von Ambion sagte, "Wir sind sehr froh, mit Cenix bei diesem spannenden Projekt zusammen zu arbeiten. Die führende Expertise von Cenix in der genom-weiten Anwendung von RNAi in verschiedenen Modellorganismen bietet ideale Synergien, die es Ambion ermöglichen, ihr umfassendes Angebot hoch qualitativer RNAi-Produkte, inklusive den siRNA-Produkten, in diese wichtige Richtung kontinuierlich zu erweitern.
Die aus dieser Kooperation entstehende siRNA-Produktfamilie wird sowohl umfassende siRNA-Bibliotheken beinhalten, die das gesamte Genom sowie das "druggable" Genom abdecken, als auch validierte siRNA-Kollektionen für spezifische Genfamilien und einzelne Gene. Diese Produkte werden eine deutliche Erweiterung zu Ambions derzeitigen marktführenden siRNA-Produktpalette darstellen.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

DNA-free Taq Polymerases and Mastermixes von Molzym
DNA-freie Reagenzien für unübertroffene Sensitivität in der Molekularbiologie
Reinheit, die den Unterschied macht

Micro-Dx™ CE IVD von Molzym
Vollautomatisiert von der Probe zur PCR-Analyse
Schnelle Identifizierung von Bakterien und Pilzen ganz ohne aufwändige Kultivierung

CellGenix® Growth Factors and Cytokines von Sartorius
Rekombinante Wachstumsfaktoren ohne Tierprodukte
Optimierte Zellkultur für T-Zellen und MSCs in der Gentherapie

Recombumin® Elite von Sartorius
ICHQ7 cGMP-konformes Albumin für biotechnologische Anwendungen
Erhöhen Sie die Konsistenz und Sicherheit für Gentherapien und Impfstoffe

DNA/RNA Shield™ SafeCollect Collection Kits von Zymo Research
Der neue Standard für die Probennahme
Sichere Probennahme durch Laien

Greener Alternative Products von Merck Life Science
Nachhaltige Laborprodukte für umweltbewusste Forschung
Über 2.500 ökologische Alternativen zur Reduktion Ihres Labor-Fußabdrucks

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.