Sicherheit für Arzneimittel: Institut Fresenius erstes unabhängiges Prüflabor mit FDA-Anerkennung in Deutschland
Taunusstein (ots) - Institut Fresenius ist als erstes unabhängiges Labor in Deutschland durch die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) für mikrobiologische und chemische Prüfungen anerkannt worden. Jetzt können Pharmahersteller erstmals durch Outsourcing hohe eigene Aufwendungen für die Qualitätssicherung einsparen und ihre Produkte dennoch auf die Einhaltung von FDA-Standards prüfen lassen. Diesen Vorteil hat der Pharmahersteller Boehringer Ingelheim bereits erkannt: Die mikrobiologischen Untersuchungen für das neue Asthma-Medikament "Spiriva", das in Kürze zu den weltweiten Top-10-Medikamenten gehören soll, werden durch Institut Fresenius gemäß FDA- Richtlinien durchgeführt. Mit der FDA-Anerkennung der Analytikstandards an den Standorten Berlin und Taunusstein erschließt sich die Gesellschaft einen großen Markt.
In den USA ist der Vertrieb eines Medikamentes ohne FDA-Zulassung nicht möglich. Die Zulassung betrifft jedoch nicht nur das Medikament. Auch die Wirk- und Zusatzstoffe bis hin zu den Verpackungen müssen den strengen Qualitätsanforderungen der FDA entsprechen und darauf geprüft werden. "Für viele Hersteller und Zulieferer ist es sehr aufwändig, FDA-gerechte Prüfungen komplett selbst durchzuführen" so Dr. Uwe Schwien, Vorstandsvorsitzender von Institut Fresenius: "Jetzt können Pharmaunternehmen erstmals in Deutschland auch eine FDA-konforme Qualitätskontrolle outsourcen. Damit können sie deutlich wirtschaftlicher produzieren und ihr eigentliches Absatzpotenzial in den USA und anderen internationalen Märkten voll ausnutzen."
Outsourcing ist auch in anderen Bereichen ein aktuelles Thema: Neben chemischer und mikrobiologischer Qualitätssicherung ist Institut Fresenius z. B. auch in der Mikroelektronik und Materialprüfung aktiv. So prüft die Gesellschaft bereits seit vielen Jahren sehr umfangreich u. a. für die Chiphersteller Infineon und AMD sowie den Automobilzulieferer Bosch.
Institut Fresenius Chemische und Biologische Laboratorien AG ist deutscher Markt- und Kompetenzführer bei nicht-medizinischer Laboranalytik und damit verbundenen Beratungsleistungen. Mit derzeit rund 550 Mitarbeitern sichert die Gesellschaft an mehreren Standorten in Deutschland die Qualität von Produkten internationaler Topkunden wie Ferrero, Infineon, DaimlerChrysler, McDonald's, Procter&Gamble oder Schering. Die Gesellschaft verleiht das renommierte Institut-Fresenius-Qualitätssiegel, z. B. für Nutella, Kinderschokolade oder Oil of Olaz.
ots Originaltext: INSTITUT FRESENIUS Chemische und Biologische Laboratorien AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Pressekontakt: Herausgeber: INSTITUT FRESENIUS Chemische und Biologische Laboratorien AG, Im Maisel 14, 65232 Taunusstein, www.fresenius.com
Redaktion: Baessler Kommunikation AG, Ingo Baessler, Voltastraße 5, 65795 Hattersheim, Tel. 06190 934-0, Fax 06190 934-200, fresenius@baessler-ag.de, www.baessler-ag.de
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Whatman™ folded filter papers von Cytiva
Whatman-Faltfilterpapiere
Praktische gefaltete Formate beschleunigen Ihre Probenvorbereitung

Systec H-Series von Systec
Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen
Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.