ZEISS Beteiligung an der Optec Gruppe
ZEISS verstärkt Vertrieb und Service in Osteuropa
ZEISS verstärkt seine Aktivitäten in Russland, der Ukraine, der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) und Georgien durch den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Optec Gruppe – dem langjährigen Vertriebs- und Servicepartner für diese Region.
Mit diesem Schritt knüpft ZEISS an seine fast 115-jährige Präsenz in der Region an und baut diese weiter aus. Optec ist vor Ort mit rund 300 Mitarbeitern vertreten und betreibt 16 Niederlassungen und Zweigstellen in sieben Ländern. Die Unternehmensanteile werden künftig gemeinsam von der Carl Zeiss AG und der langjährigen Eigentümerfamilie v. Korff gehalten. Die Anteile des bisherigen CEOs und Anteilseigners Maksym Igelnyk werden daher komplett von der Carl Zeiss AG übernommen. Mit Wirkung vom 1. Januar 2018 wird Optec von Michael Hubensack, ZEISS, und Nicholas v. Korff geführt.
Optec wird seine derzeitige Vertriebs- und Servicestruktur beibehalten, um mit seinem vollständigen Portfolio an ZEISS Produkten und komplementären Drittprodukten als Lösungsanbieter zu agieren.
Thomas Spitzenpfeil, CFO von ZEISS, sagte zur Beteiligung: „Wir sehen Russland, die GUS-Staaten, die Ukraine und Georgien trotz politischer Herausforderungen als Märkte mit vielversprechendem und nachhaltigem Wachstumspotenzial. Unsere neue Rolle als Mehrheitseigner der Optec Gruppe ist Ausdruck unseres hohen Engagements in dieser Region. Auf diese Weise unterstreichen wir unser Vertrauen in unsere lokalen Partner, die Kunden und das gesamte Optec-Team. Sowohl bestehende als auch zukünftige Kunden und Partner werden von der neuen Struktur profitieren.“
Nicholas v. Korff, CFO der Optec Gruppe, zur neuen Struktur: „Mit ZEISS als starkem und strategischem Partner an unserer Seite können wir bei Optec zukünftig eine noch bessere Kundenbetreuung gewährleisten, innovativere Lösungen anbieten und unsere Präsenz in attraktiven Märkten ausbauen. Optec wird auch weiterhin ZEISS Produkte mit anderen führenden Marken oder Spitzentechnologien kombinieren, um seinen Kunden herausragende Lösungen zu bieten und die Optec-Erfolgsgeschichte fortzusetzen.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Wikipedia:Hinweis_Gesundheitsthemen

Alzheimer durch einen einfachen Augenscan erkennen? - Meilenstein auf dem Weg zu einer frühzeitigen Diagnostik: Mit spektroskopischen Mitteln biochemische Zusammensetzung der Netzhaut entschlüsselt

Die RNA als Mikrochip - Chemiker synthetisieren RNA etwa eine Million Mal effizienter als zuvor

Wie Sauerstoff das Herzstück wichtiger Enzyme zerstört

Durchbruch: Strukturanalyse des Proteins FAT10 gelungen - Grundlagenforschung zu möglichem Krebstherapeutikum

Neues Start-up entwickelt Algenfarmen zur Züchtung von Makroalgen - Ausgründung von AWI und Carbonwave: Großalgen binden CO₂ und schaffen zugleich Grundstoffe für die Chemische Industrie
BIOTECHNICA 2011 geht kraftvoll an den Start - Messe übertrifft Vorveranstaltung in 2010
