Milliarden-Deal: FMC will US-Medizintechnikkonzern übernehmen
(dpa-AFX) Der Dialysespezialist Fresenius Medical Care (FMC) will mit einem Milliardenzukauf sein Geschäft in den USA stärken. Für das Medizintechnik- und -dienstleistungsunternehmen NxStage Medical bietet FMC 30 US-Dollar je Aktie in Bar, wie die Gesellschaft am Montag mitteilte. Die Übernahme habe ein Volumen von insgesamt 2 Milliarden US-Dollar (rund 1,7 Mrd Euro). Ein Abschluss werde im Jahr 2018 erwartet.
Mit dem Deal strebe der Konzern eine weltweit führende Position in der Heimdialyse an und erweitere das US-Geschäft im Bereich Intensivmedizin. Das Management von NxStage befürworte die Transaktion. Die Behörden müssen dem Deal aber noch zustimmen. Geht der Deal über die Bühne, sollen in den ersten drei bis fünf Jahren nach Abschluss Synergien von 80 bis 100 Millionen US-Dollar vor Steuern jährlich dabei herausspringen.
NxStage entwickelt, produziert und vermarktet mit rund 3400 Mitarbeitern Produkte zur Behandlung von Menschen mit chronischer Nierenerkrankung (ESRD) sowie akutem Nierenversagen. NxStage mit Sitz in Lawrence (Massachusetts, USA) betreibt den Angaben zufolge zudem eine kleinere Anzahl von Dialysezentren zur Behandlung chronisch nierenkranker Patienten. 2016 lag der Umsatz der Gesellschaft bei 366 Millionen US-Dollar.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.