Morphosys hofft auf zügige US-Zulassung von wichtigem Schuppenflechte-Mittel
(dpa-AFX) Ein wichtiges Mittel des Biotechunternehmens Morphosys steht im besten Falle kurz vor der Einführung auf dem US-Markt. Lizenznehmer Janssen Research & Development habe bei der US-Gesundheitsbehörde FDA ein beschleunigtes Zulassungsverfahren für Guselkumab bei mittelschwerer bis schwerer Schuppenflechte beantragt, teilte Morphosys am Mittwoch in Planegg bei München mit. Im Falle einer positiven Entscheidung sei die Marktzulassung in den USA schon im dritten Quartal 2017 möglich.
Das Mittel ist auf Basis von Morphosys' Antikörper-Bibliothek HuCAL entwickelt worden. Auch in Europa läuft ein Zulassungsantrag. Wie Morphosys weiter mitteilte, wird Partner Janssen zudem in drei neuen Phase-3-Studien einen weitergehenden Einsatz von Guselkumab ausloten.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Patienten müssen weiter auf "neuartige Therapien" warten - BPI hofft auf stärkere Versachlichung der Debatte um ethische Fragen

Kontaminanten in Lebensmitteln: Gesundheitliche Risiken natürlichen Ursprungs werden oft unterschätzt - Neue Studie zur Risikowahrnehmung
Stammzelle

Start-up für biobasierte Chemikalien gewinnt weitere strategische Investoren - Nachträglicher Abschluss der Serie-B-Finanzierung mit einem Gesamtbetrag von 39 Millionen Dollar
Den Lebensnerv des Tumors treffen - Schweizerisch-Finnisches Forschungsteam klärt Struktur einer wichtigen Ansatzstelle für Krebsmedikamente
Glyphosat in Muttermilch: Weiterhin stillen? - Veröffentlichte Werte führen zu einer Aufnahme, die weit unter dem gesundheitlich abgeleitetem Richtwert liegt

Koalitionsvertrag ist Versprechen für gutes Start-up-Finanzierungsklima
