Chefin von Consumer Health sieht Sparte gut aufgehoben bei Merck KGaA
(dpa-AFX) Die Leiterin des Selbstmedikation-Geschäfts von Merck sieht die Sparte gut aufgehoben bei dem Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern. Damit tritt sie immer wieder hochkochenden Spekulationen über einen Verkauf entgegen. Die Sparte mache für den Konzern Sinn, sagte Uta Kemmerich-Keil im Gespräch mit der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. "Unser Geschäft ist krisenresistent und ein stabiler Cash-Generator."
Die Selbstmedikation ist der kleinste Bereich im Pharmabereich der Merck KGaA. Seit Jahren spekulieren Branchenbeobachter über einen Verkauf der offiziell Consumer Health genannten Sparte. Aktuell stellt sich die Frage erneut, denn der Konzern will sich auf seine vielversprechende Pipeline an Neuentwicklungen konzentrieren, allen voran das Krebsmittel Avelumab. Dafür verkauft Merck seine Aktivitäten im Bereich der Biosimilars, also der Nachahmermittel für biopharmazeutisch hergestellte Medikamente, an den Gesundheitskonzern Fresenius.
Kemmerich-Keil setzt vor allem auf die Themen "Frauengesundheit" und "Gesundes Älterwerden". Damit will sie ihre Kernmarken in den wichtigsten Absatzmärkten in Spitzenpositionen bringen. "Mein Ziel ist für jedes Produkt einer der ersten drei Plätze." Im Fokus stehen der afrikanische Kontinent und China. "Wir haben unsere Zulassungen beantragt, nun warten wir auf Neuigkeiten", sagt Kemmerich-Keil zum China-Geschäft. Einen ersten Erfolg kann sie im Reich der Mitte bereits verbuchen: Konsumenten können die rezeptfreien Mittel inzwischen online über den Großhandel TMall beziehen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.