Enzymicals AG ist neues 4chiral-Mitglied
Enzymicals ist seit dem 28.03.2017 Mitglied des Netzwerkes 4chiral. Unter dem Motto "Our Core Competence is fine organic synthesis" führt das Netzwerk Forschungs- und Entwicklungsprojekte auf dem Gebiet organischer Synthesen durch. Enzymicals erweitert ab sofort die Möglichkeiten des Netzwerkes durch seine Expertise in der Anwendung enzymatischer Prozesse für die Synthese komplexer Chemikalien.
Das Netzwerk bietet:
- sich ergänzende oder alternative Prozesstechnologien zur Synthese von Kleinstmengen (mg) bis zu Tonnen
- die Entwicklung neuer Katalysatoren/Biokatalysatoren für die Synthese chiraler Verbindungen
- die Entwicklung neuer Synthesewege
- Produktion von Zwischenprodukten als auch von Wirkstoffen unter GMP
- ein umfassendes Angebot an Forschungs- und Entwicklungskapazitäten
- Analytik- und Synthese-Technologien für die organische Synthese
Im Netzwerk werden die Kompetenzen der Partner gebündelt und auf diese Weise die Wettbewerbsfähigkeit und das Angebotsspektrum erhöht. Dies ermöglicht den Netzwerkmitgliedern ein schnelles, flexibles und kompetentes Handeln auf Kundenanfragen.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Hautnahe Kommunikation: Botenstoff & Signalmolekül beeinflussen Entwicklung von Immunzellen der Haut

Biotage erhält den SwedenBIO-Preis 2019
Zusätzliche Lehrstellen bei der Riemser AG
Niedersächsische Wissenschaftler kartieren das Pferdegenom - 800.000 Euro Forschungsmittel aus dem "Niedersächsischen Vorab"
Wie Äpfel die Gesundheit fördern

Buhlen um die Besten: Pharma- und Chemiebranche sucht Fachkräfte in Grenznähe - «Der Wettbewerb um Talente wird immer größer»: Firmen lassen sich viel einfallen, um Personal zu gewinnen und zu halten

Designerzellen: Künstliches Enzym kann Genschalter betätigen - Neuartige Chemie in lebenden Organismen

US-Regierung erlaubt Covid-19-Behandlung mit Blutplasma Genesener - Bislang gibt es aber keinen überzeugenden Nachweis, ob Plasma Covid-Patienten tatsächlich hilft
Novartis erhält EU-Zulassung für Gen-Therapie gegen vererbbaren Sehverlust
Gentechnik-Konzern Monsanto baut Gewinn und Umsatz leicht aus
