Kein Ende der Fusionswelle in der Pharmabranche in Sicht
(dpa-AFX) Das Übernahmefieber in der Pharmaindustrie wird laut einer Studie auch im laufenden Jahr anhalten. Das globale Transaktionsvolumen in der Branche dürfte die im vergangenen Jahr erzielte Marke von 200 Milliarden US-Dollar 2017 wieder übersteigen, heißt es in einer am Dienstag veröffentlichten Studie der Beratungsgesellschaft EY. Die weltweite Pharmabranche sortiere sich weiter neu und setze dabei stark auf Fusionen und Übernahmen.
Im abgelaufenen Jahr stieg der Wert der Fusionen und Übernahmen - einschließlich der Bayer/Monsanto-Transaktion - laut der Studie um 14 Prozent auf 201 Milliarden Dollar. Ein Ende des Booms sei nicht zu erwarten, heißt es in der Studie. Die Unternehmen dürften weiter versuchen, durch Zukäufe zu wachsen. Zudem dürften die jüngsten Verwerfungen des geopolitischen Umfelds, insbesondere nach der Präsidentenwahl in den USA, weitere Impulse für den Transaktionsmarkt geben.
Hauptgrund für das anhaltende Fusionsfieber sind der Studie zufolge die mageren Umsatzaussichten. Der Kostendruck in der Politik mache Preiserhöhungen bei älteren Produkten kaum möglich und bremse auch die Wachstumsaussichten bei neu entwickelten Mitteln. Mit den Übernahmen ist auch der Schuldenberg der Konzerne gewachsen. Dennoch könnten die Unternehmen für Zukäufe derzeit noch gut 900 Milliarden Dollar mobilisieren - gut ein Fünftel weniger als 2015.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.