Bluttest-Firma Theranos kündigt rund 40 Prozent der Mitarbeiter
Die letzten 220 Leute sollen ein neues Laborgerät entwickeln
(dpa) Beim tief gefallenen Bluttest-Start-up Theranos gibt es die zweite Kündigungswelle binnen drei Monaten. Diesmal mussten 155 Mitarbeiter gehen, rund 40 Prozent der Belegschaft. 340 Stellen hatte Theranos bereits im Oktober abgeschafft. Das nach der Einstellung des Kerngeschäfts mit eigenen Laboren massiv geschrumpfte Unternehmen soll künftig mit nur noch 220 Mitarbeitern auskommen. Das verbleibende Team soll nun die neue Bluttest-Plattform «miniLab» entwickeln.
Gründerin und Chefin Elizabeth Holmes war mit ihrem von Investoren zwischenzeitlich mit über neun Milliarden Dollar bewerteten Start-up eine Zeit lang ein umjubelter Star im Silicon Valley. Theranos versprach, Bluttests durch deutlich kleinere Proben zu revolutionieren. Dann warf eine Serie von Enthüllungsberichten im «Wall Street Journal» jedoch erhebliche Zweifel an der Technologie auf und stieß die Firma in eine tiefe Krise.
Theranos musste in großem Stil Testergebnisse zurückziehen, verlor die Lizenz zum Betrieb von Laboren und wurde von Geschäftspartnern wie der Drogeriekette Walgreens fallengelassen. Theranos wehrt sich weiter gegen Manipulationsvorwürfe sowie Klagen von Investoren und Kunden, zugleich laufen Ermittlungen von US-Behörden. Allein Walgreens hatte rund 140 Millionen Dollar in Theranos investiert.
Jetzt soll mit «miniLab» ein Neustart versucht werden. Diese Technik soll an andere Labore verkauft werden. Das setzt neben der Entwicklungszeit einen langen Zulassungsprozess voraus. Die verbliebenen 220 Mitarbeiter seien das «Kernteam» für diese Pläne, erklärte Theranos.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Naturähnlicher Wirkstoff soll HIV am Eindringen in die Zelle hindern - VIRO Pharmaceuticals GmbH geht in Hannover an den Start
Serono und Paratek Pharmaceuticals entwickeln gemeinsam MS-Mittel
Forscher speichern historischen Film im Erbgut lebender Bakterien - Zellen sollen ihre eigenen biologischen Prozesse selbst aufzeichnen

Zellmetabolismus als Schlüssel gegen allergische Hautkrankheiten?
