Medizintechnik: Siemens will Eon-Finanzchef für Russwurm-Nachfolge
(dpa-AFX) Der Elektrokonzern Siemens ist für die Nachfolge des scheidenden Medizintechnik-Vorstands Siegfried Russwurm beim Energiekonzern Eon fündig geworden. Der derzeitige Eon-Finanzchef und langjährige Siemens-Manager Michael Sen habe ein Angebot des Münchener Dax-Konzerns erhalten und wolle dieses annehmen, teilte Eon am Donnerstag mit. Siemens und Eon führten darüber Gespräche. Bis Ende 2016 bleibe Sen jedoch auf jeden Fall Finanzchef des Energiekonzerns. Das Präsidium des Kontrollgemiums habe zu diesem Thema bereits getagt und will dem Eon-Aufsichtsrat erforderliche Beschlüsse für eine Nachfolge vorschlagen.
Das "Manager-Magazin" hatte zuvor berichtet, Siemens-Chef Joe Kaeser wolle Sen 2017 in den Vorstand nach München holen, dort solle er den geplanten Börsengang der Medizintechnik vorantreiben. Sen hatte für Eon die Abspaltung der Kraftwerkstochter Uniper gemanagt. Siemens und Eon müssten sich noch darüber einigen, wann der Wechsel stattfinde. Angepeilt sei das Frühjahr 2017. Sen hatte das Finanzressort der Medizintechnik-Sparte von Siemens von 2008 bis 2015 geleitet. Siegfried Russwurm, neben der Medizintechnik auch für das Technologieressort bei Siemens verantwortlich, hatte seinen bis Ende März laufenden Vorstandsvertrag nicht verlängert.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Sourcon-Padena GmbH & Co.KG - Tübingen, Deutschland

Investoren setzten auf Phagentherapie - Lösungsansatz für die Antibiotika-Krise mit zusätzlichem Millionenbetrag finanziert

Celgene B.V. - Utrecht, Niederlande
BioRegionen fällen vernichtendes Urteil: Gentechnikgesetz in der jetzigen Form ein Innovationskiller - Die Vertreter der BioRegionen in Deutschland warnen: Das derzeitige GenTG ist ein Innovationskiller: Es verhindert die Nutzung der Pflanzenbiotechnologie in Deutschland, langjährige Investitionen in F&E werden zunichte gemacht

SCHOTT forma vitrum ag - St. Gallen, Schweiz
