Analytik Jena veräußert Niederlassung Eisfeld
Geschäftsbereich Optics sowie Komponentenfertigung für Analysetechnik wird von neuem Investor übernommen
Die Analytik Jena AG veräußert ihre Niederlassung Eisfeld zum Ablauf des 30. April 2016 an die NOBLEX GmbH. Die NOBLEX GmbH ist ein Tochterunternehmen der Frankfurter Beteiligungsgesellschaft VF Capital GmbH. Ein entsprechender Vertrag wurde am vergangenen Freitag von beiden Gesellschaften unterzeichnet. Neben dem Geschäft mit den optischen Consumer-Produkten der Marke DOCTER umfasst die Transaktion auch die Fertigung für Teile, Baugruppen und Komponenten für die Analysetechnik, welche die Analytik Jena in ihrem Kerngeschäft vertreibt.
Im Rahmen der Vereinbarung wurden wichtige Punkte über die weitere strategische Zusammenarbeit beider Vertragspartner geregelt. Wesentlich dabei ist, dass die NOBLEX GmbH auch künftig die Fertigung von Teilen, Baugruppen und Komponenten für Produkte der Analytik Jena fortsetzt. Dies sichert dem neuen Eigentümer neben dem eigenständig weitergeführten Optics-Geschäft eine sehr gute Fertigungsauslastung sowie der Analytik Jena die qualitätsgerechte Belieferung für ihr Produktportfolio. Der entsprechende Rahmenliefervertrag wurde zunächst für drei Jahre abgeschlossen.
„Die Analytik Jena wird sich in ihrer strategischen Ausrichtung künftig auf ihr Kerngeschäft, die Laboranalyse, konzentrieren“, sagte Klaus Berka, Vorstandsvorsitzender der Analytik Jena AG. „Im Vordergrund unserer Verhandlungen über die Veräußerung der Niederlassung Eisfeld mit dem Investor standen insbesondere, dass alle Beschäftigten am Standort auch künftig ihren Arbeitsplatz behalten werden. Vertraglich zugesichert wurde dem neuen Eigentümer zudem, dass Analytik Jena weiterhin ein zentraler Abnehmer der dort gefertigten Komponenten für Analysetechnik und damit wichtigster Kunde des Standorts bleiben wird.“
Im Geschäftsbereich Optics entwickelte und produzierte Analytik Jena unter der Marke DOCTER am Traditionsstandort Eisfeld in Südthüringen Ferngläser, Zielfernrohre für den Jagdbereich sowie universell einsatzbare Reflexvisiere. Das zuletzt stagnierende Geschäft konnte in den vergangenen beiden Jahren durch neue Produkte wieder wachsen. Die NOBLEX GmbH wird diese langjähre Kompetenz am Standort Eisfeld weiterführen und ausbauen.
„Unsere Unternehmensgruppe ist speziell auf Investitionen in Fertigungsunternehmen ausgerichtet. Mit der Analytik Jena-Niederlassung in Eisfeld haben wir einen sehr erfahrenen Fertigungsstandort mit langer Tradition erworben. Unser Ziel ist es, diesen Standort auszubauen, hier zu investieren und die Ausbildung von Fachkräften fortzuführen. Wir werden allen Beschäftigten eine langfristige Perspektive bieten und bauen darauf, dass wir mit Analytik Jena eine langfristige und für beide Seiten erfolgreiche Kooperation pflegen werden“, sagte Peter Vey, Geschäftsführer der NOBLEX GmbH.
„Die Fokussierung der Analytik Jena auf ihre Kernkompetenzen im Instrumentengeschäft ist eine wichtige Voraussetzung dafür, den Ausbau unserer weltweiten Geschäftstätigkeit fortzuführen und weiter gezielt zu investieren“, so Berka weiter. Seit März 2016 ist die Analytik Jena AG eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Schweizer Familienunternehmens Endress+Hauser.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.