Evotec kooperiert mit ex scientia
Erforschung bispezifischer niedermolekularer Immunonkologie-Therapeutika
Die Anwendung bispezifischer niedermolekularer Substanzen ist ein vielversprechender Ansatz, um die Wirksamkeit gegenüber traditionellen Single-Target-Therapien erheblich zu verbessern. Zunächst fokussiert sich diese Zusammenarbeit auf krebsspezifische Adenosin-Targets, die nachweislich eine wichtige Rolle in der Immunonkologie einnehmen. Die Kombination von Adenosin-basierten Mechanismen über verwandte Targets verspricht große Fortschritte in Bezug auf Wirksamkeit, sowie deren Anwendbarkeit auf größere Patientenpopulationen durch einen einzigen niedermolekularen Wirkstoff.
Dr. Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec, kommentierte: „Polypharmazie ist eine weit verbreitete Strategie, um Krankheiten effektiver zu behandeln. Ex scientia hat eine hervorragende Plattform aufgebaut, welche es möglich macht, zielgerichtet bispezifisch niedermolekulare Substanzen zu kreieren, die auf mehrere Targets mittels einer einzigen Substanz einwirken können. Gemeinsam sind wir gut positioniert, um die nächste Generation von niedermolekularen Immunonkologie-Therapien zu erforschen und zu entwickeln.“
Zur Zusammenarbeit äußerte sich Andrew Hopkins, CEO von ex Scientia, wie folgt: „Dies ist eine ideale Partnerschaft, um ein innovatives Immunonkologie-Portfolio zu entwickeln, das darauf ausgerichtet ist, wirksame Wirkstoffkandidaten zu entwickeln, die auf die inhärenten Herausforderungen der komplexen Biologie fokussiert sind. Evotec verfügt über eine hervorragende Erfolgsbilanz in Bezug auf Projektabwicklung und ihre Vorstellungen in Bezug auf Effizienzsteigerung in der Wirkstoffforschung entsprechen unseren Bedürfnissen.“
Hinsichtlich dieser Partnerschaft zwischen Evotec und ex scientia (beide Eigentümer des Projekts) mit geteiltem Risiko wurden keine weiteren finanziellen Details bekannt gegeben.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.