AstraZeneca kauft sich Hoffnungsträger ein
(dpa-AFX) Der britisch-schwedische Pharmakonzern AstraZeneca kauft sich mit der US-Firma ZS Pharma einen Hoffnungsträger ein. Für die Amerikaner zahlen die Briten 90 Dollar je Aktie, wie AstraZeneca am Freitag mitteilte. Der Gesamtwert der Transaktion liege damit bei 2,7 Milliarden US-Dollar. Das ZS-Management unterstützt die Offerte.
Das Unternehmen aus San Mateo in Kalifornien mit rund 200 Mitarbeitern hat bisher keinen Umsatz und vor allem einen Medikamentenkandidaten im Angebot. Das Mittel mit dem Namen ZS-9 wurde im Mai bei der US-Arzneimittelbehörde FDA zur Zulassung eingereicht. Mit der Arznei soll Hyperkaliämie behandelt werden. Dabei handelt es sich um eine mitunter lebensbedrohlichen Elektrolytstörung, bei der sich die Konzentration von Kalium im Blut stark erhöht. AstraZeneca traut dem Mittel einen Jahresumsatz von über einer Milliarde Dollar zu.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Bieler & Lang GmbH - Achern, Deutschland

febit Inc. - Lexington, USA

Endress+Hauser GmbH+Co. KG (envec) - Maulburg, Deutschland
Krümmungsmerkmal

Wissenschaftsorganisation kürt „Adlermörder“-Studie zur bedeutendsten Arbeit des Jahres - Mit kriminalistischem Spürsinn und viel Ausdauer konnte ein Team aus Deutschland und den USA ein jahrzehntealtes Rätsel lösen
E-Zigaretten können auch zu gesundheitlichen Gefahren für Passivraucher führen - BfR empfiehlt, das Rauchen von E-Zigaretten in Nichtraucherzonen zu untersagen
Neuer VBU-Vorstand gewählt

PCR: Aktiviert durch Licht - Neuer Ansatz könnte helfen, diagnostische Tests, die auf PCR basieren, deutlich zu verbessern

Unicorns: Nur die Hälfte würde wieder in Deutschland gründen - Helfen könnten unter anderem Bürokratieabbau und ein echter EU-Binnenmarkt

Heinrich Bareiss Prüfgerätebau GmbH - Oberdischingen, Deutschland

ATR Industrie-Elektronik GmbH - Krefeld, Deutschland
