Evotec und Eternygen erforschen gemeinsam neue Wirkstoffe
Evotec AG und Eternygen GmbH, ein privates biopharmazeutisches Unternehmen, geben ihre Zusammenarbeit zur Entwicklung neuer kleiner inhibitorischer Moleküle gegen ein Target von Eternygen bekannt. Dabei nutzt Eternygen Evotecs Technologieplattform und umfassende Expertise auf dem Gebiet der Wirkstoffforschung und präklinischen Entwicklung. Eternygens Forschungsinteresse richtet sich auf den Natrium-gekoppelten Zitrattransporter NaCT, ein neues Target, das ein Schlüsselprotein des Energiestoffwechsels ist und somit großes Potenzial zur Behandlung von Fettleber, Diabetes sowie Adipositas hat.
In Rahmen der Zusammenarbeit wird Evotec ihre Technologieplattform einsetzen, um einen geeigneten klinischen Kandidaten zu identifizieren und zu entwickeln.
Marco Janezic, CEO von Eternygen GmbH, sagte: „Evotec als einer der weltweit führenden Dienstleister auf dem Gebiet der Wirkstoffforschung und -entwicklung mit weitreichender Erfahrung auf dem Gebiet von Stoffwechselerkrankungen ist der ideale Partner für Eternygen, einer „projektbasierten Firma“, um den Entwicklungsprozess schnellstmöglich bis zum klinischen Wirksamkeitsnachweis voranzutreiben.“
Dr. Mario Polywka, Chief Operating Officer von Evotec, kommentierte: „Wir freuen uns über diese Zusammenarbeit mit Eternygen und wir sind zuversichtlich, dass die Kombination von Eternygens und unserer Expertise in der Wirkstoffforschung und -entwicklung im Bereich metabolischer Erkrankungen erfolgreich sein wird.“
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

KNAUER IJM NanoScaler von KNAUER
Effiziente Formulierung von Lipid-Nanopartikeln für RNA-basierte Therapien
Optimieren Sie die Wirkstoffverkapselung von 1 ml bis zu Hunderten von Millilitern mit minimalem Wirkstoffeinsatz

Pharmaceutical Substances von Thieme Verlag
Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs
Ihr Recherchetool für Synthesen, Patente und Anwendungen – Pharmaceutical Substances

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Gerresheimer: Deutliches Plus im zweiten Quartal - Bereinigtes Ergebnis je Aktie übertrifft Vorjahresquartal um 34,5 Prozent
Ambion und Cenix Bioscience geben Verfügbarkeit von pre-designed siRNAS für das menschliche, Maus- und Rattengenom bekannt
Das Immunsystem als Ziel oder Partner der Therapie - Symposium der Paul-Martini-Stiftung und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina

bioskin GmbH - Hamburg, Deutschland

Zucker gegen Schnupfen - Start-Up entwickelt Therapien gegen Viruserkrankungen

Wo Giftstoffe aus Tabak die DNA angreifen - In Zukunft könnte man damit die Sicherheit vieler chemischer Stoffe einfacher als bisher bestimmen
Parkinson-Gen entdeckt - Krankheit meist nicht vererbt
Starke Abwehr schon vor der Geburt - Angeborenes Immunsystem umfassender als gedacht
IMTM baut Patentposition für PETIR Medikamente in Europa und USA weiter aus

Vitaminreiche Mango: Rückstände von Pflanzenschutzmitteln sind gelegentlich zu hoch
