MorphoSys stärkt europäische Patentposition seines Krebs-Antikörpers MOR208 gegen CD19
Die MorphoSys AG gab bekannt, dass das Europäische Patentamt ein Patent zum Schutz ihres Krebswirkstoffs MOR208 erteilt hat. Das neu erteilte Patent (EP2383297) umfasst die Protein- und Nukleinsäuresequenzen des Antikörpers sowie pharmazeutische Präparate, die diese enthalten. Das neue Patent hat ohne Berücksichtigung möglicher patentamtlicher oder regulatorischer Verlängerungen eine planmäßige Laufzeit bis 2027, und ist Teil einer Lizenzvereinbarung zwischen MorphoSys und Xencor, Inc.
Dr. Marlies Sproll, Forschungsvorstand der MorphoSys AG, kommentierte: "MOR208 wird eine zentrale Rolle in unseren Entwicklungsaktivitäten in den kommenden Jahren einnehmen. Daher ist ein Patentschutz für die wichtigsten Märkte von entscheidender Bedeutung. Das heutige Patent ergänzt ein neues US-Patent für den Antikörper MOR208, das wir vor einigen Wochen verkünden konnten."
MOR208 ist ein humanisierter, monoklonaler Anti-CD19-Antikörper zur Behandlung maligner Erkrankungen der B-Zellen sowie Autoimmun-Erkrankungen. MOR208 wurde dahingehend optimiert, dass er eine deutlich gesteigerte Immunantwort mittels antikörperabhängiger zellulärer Zytotoxizität (ADCC) auslöst, wodurch ein Schlüsselmechanismus bei der Abtötung von Tumorzellen verbessert wurde und das Potenzial für eine höhere Wirksamkeit im Vergleich zu herkömmlichen Krebs-Antikörpern besteht.
MOR208 zeigte in einer Phase-1/2a-Studie vielversprechende erste Anzeichen der Anti-Tumor-Wirksamkeit und ein akzeptables Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil in intensiv vorbehandelten Hochrisiko-Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) oder kleinzellig-lymphozytischem Lymphom (SLL). Die finalen Studienergebnisse zeigten eine Gesamtansprechrate von 29,6% (gemäß der IWCLL-Kriterien von 2008) basierend auf der Gesamtzahl der behandelten Teilnehmer der Studie (n=27). MorphoSys prüft den Wirkstoff derzeit in klinischen Phase-2-Studien in akuter lymphatischer B-Zell-Leukämie (B-ALL) und dem Non-Hodgkin-Lymphom.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.

Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.