Epigenomics und BioChain vereinbaren Zusammenarbeit in China

29.10.2013 - China

Epigenomics AG und BioChain gaben bekannt, dass die beiden Parteien eine Vereinbarungüber eine umfangreiche strategische Zusammenarbeit beider Unternehmen unterzeichnet haben. Darüber hinaus wird BioChain 217.935 neu ausgegebene Aktien des Unternehmens erwerben, was einem Investment von US$ 1,3 Mio. (EUR 0,94 Mio.) in Epigenomics entspricht.

Teil der neuen Vereinbarung ist es, dass BioChain eine exklusive Lizenz zur Entwicklung und Kommerzialisierung von Septin9-In-vitro-Diagnostik-Tests zur Darmkrebs-Früherkennung für den chinesischen Markt erwirbt. Damit wird die im März bekanntgegebene Lizenzvereinbarung über einen Labortest deutlich ausgeweitet. Gemäß der vereinbarten Konditionen erhält Epigenomics eine Vorabzahlung in ungenannter Höhe und hat zukünftig Anspruch auf jährliche Mindestzahlungen. Darüber hinaus erhält das Unternehmen eine Umsatzbeteiligung im mittleren einstelligen Prozentbereich, sobald das Produkt von der chinesischen Zulassungsbehörde CFDA zugelassen worden ist. Bis dahin wird Epigenomics weiterhin Komponenten des Labortests an BioChain verkaufen.

BioChain wird darüber hinaus auf eigene Kosten eine umfangreiche klinische Studie starten, um den blutbasierten Septin9-Test zur Darmkrebs-Früherkennung zu validierenund die Zulassung von der CFDA zu beantragen. Zur Durchführung der klinischen Studie hat BioChain eine Bestellung über 5.000 Epi proColon®-Tests bei Epigenomics in Auftrag gegeben. Die Studie wird im vierten Quartal 2013 starten und voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2014 beendet werden.

Es handelt sich dabei um die erste klinische Studie, die den klinischen Nutzen von Septin9-Tests in China unter Beweis stellen soll, wo derzeit laut international anerkannter Richtlinien knapp 290 Mio. Menschen Anspruch auf Darmkrebs-Früherkennungsmaßnahmen hätten. Darmkrebs entwickelt sich in China zu einem rapide wachsenden medizinischen Problem, das nach besseren, einfach anzuwendenden und erschwinglichen Früherkennungsmethoden verlangt.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Revolutioniert künstliche Intelligenz die Life Sciences?

Zuletzt betrachtete Inhalte

Helm AG - Hamburg, Deutschland

Helm AG - Hamburg, Deutschland

Mikrobe des Jahres 2023: Bacillus subtilis – für Gesundheit und Technik - Schon jetzt ist Bacillus subtilis in vielen Industriezweigen unverzichtbar, und viele weitere Innovationen sind zu erwarten

Mikrobe des Jahres 2023: Bacillus subtilis – für Gesundheit und Technik - Schon jetzt ist Bacillus subtilis in vielen Industriezweigen unverzichtbar, und viele weitere Innovationen sind zu erwarten

Neue, hochflexible Mikropipettieranlage aus Sachsen - Automatisiertes Flüssigkeitshandling für Biochips und miniaturisierte Assays

Auch künstlich erzeugte Zellen können miteinander kommunizieren - Modelle des Lebens

Auch künstlich erzeugte Zellen können miteinander kommunizieren - Modelle des Lebens

Sartorius erwirbt Zellanalyse-Spezialist - Übernahme erweitert Portfolio der Sparte Lab Products & Services

Apurano Life Sciences GmbH - Warngau, Deutschland

Apurano Life Sciences GmbH - Warngau, Deutschland

Röntgenaugen blicken tiefer in tödliche Krankheitserreger

Röntgenaugen blicken tiefer in tödliche Krankheitserreger

BMBF genehmigt dritte Förderphase für BIOTECmarin: Aufbruch in Materialwissenschaften und Nanotechnologie - Bio-Ressourcen auf dem Meeresgrund: Schwämme und ihre Mikroorganismen sind ein fast unerschöpflicher Fundus für Medizin und Technik

QUANTRO Therapeutics und das IMP starten Forschungskooperation zur Beschleunigung transkriptomischer Arzneimittelentwicklung - Erforschung vielversprechender Angriffspunkte für neue Krebstherapien

QUANTRO Therapeutics und das IMP starten Forschungskooperation zur Beschleunigung transkriptomischer Arzneimittelentwicklung - Erforschung vielversprechender Angriffspunkte für neue Krebstherapien

Rentschler Biopharma ernennt Patrick Meyer zum Global Head of Business Development

Rentschler Biopharma ernennt Patrick Meyer zum Global Head of Business Development

GIMAT GmbH - Polling, Deutschland

GIMAT GmbH - Polling, Deutschland

Waldner übernimmt HAS Technologie GmbH - Durch die Integration in die Waldner Unternehmensgruppe erweiterte Waldner sein Leistungsspektrum im Bereich Automatisierungssysteme und Anlagenbau