Persönlicher genetischer Code auf CD-Rom
London, 24. September 02 - Innerhalb eines einzigen Tages will das britische Unternehmen Solexa den genetischen Code eines Menschen knacken. Für nur 1.000 Dollar soll die persönliche Gen-Karte eines Menschen erstellt werden, berichtet BBC-Online. Dann könne jeder Mensch seine genetischen Daten auf einer CD-Rom haben. Die Informationen sollen auch dazu dienen eventuelle Krankheiten frühzeitig zu erkennen.
Bisher ist der Genomforscher und Millionär Craig Venter beim Decoding der Schnellste: für 712.000 Dollar will er schon am Ende des Jahres den reichen Amerikanern den persönlichen genetischen Code verkaufen, damit sie erkennen, ob sie ein höheres Risiko haben an Alzheimer oder Diabetes zu erkranken. Solexa will den selbsternannten Gentech-Papst Venter den Wind aus den Segeln nehmen. Das britische Unternehmen ist von zwei Wissenschaftlern der Cambridge Universität gegründet worden. Die beiden Forscher wollen auch ein Mapping der genetischen Buchstaben, der so genannten SNPs (Single-Nucleotide Polymorphisms), anbieten. An diesen Unterschieden soll auch eine Präposition verschiedener Erkrankungen festgestellt werden.
Nick McCooke, CEO von Solexa, plant, dass nach einer einfachen Blutabnahme bereits die komplette Gen-Landkarte eines Menschen erstellt werden soll. Diese Methode soll dann von Spezialisten ausgewertet werden. Dabei könnten mögliche Gesundheitsrisken festgestellt und die nötigen medizinischen Indikationen festgelegt werden. Der Interessensverband Genewatch äußerte sich kritisch zu dem Vorhaben und fordert eine bessere Kontrolle des "Genmappings". Bisher sei die Information über die Gentests widersprüchlich, meinte Helen Wallace, Direktorin von Genewatch. Sinnvoll sei ein solcher Test erst dann, wenn er tatsächlich wertvolle Informationen über die Gesundheit ermögliche, so Wallace.
Meistgelesene News
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.