Evotec erweitert Zusammenarbeit mit MedImmune und erhält Meilensteinzahlung
Evotec AG gab die Erweiterung der Zusammenarbeit mit MedImmune bekannt, nachdem ein wichtiger Meilenstein erreicht wurde, der eine Zahlung von 0,5 Mio. EUR an Evotec auslöst. Infolge des Meilensteins erhält MedImmune eine kommerzielle Lizenz und die Zusammenarbeit zwischen MedImmune und Evotec auf dem Gebiet Diabetes und Betazellregeneration wird bis zum Ende des Jahres 2013 verlängert.
Die Lizenz gibt MedImmune exklusiven Zugriff auf ein Portfolio an bestimmten biologischen Zielstrukturen, die das Potential haben, das Fortschreiten der Erkrankung in Diabetes-Patienten zu verhindern oder aufzuheben. Das gemeinsame Forschungsteam wurde erweitert und Evotec wird zusätzliche Forschungszahlungen für die Durchführung von in vitro- und in vivo-Experimenten erhalten.
Die ursprüngliche Vereinbarung sah eine Vorabzahlung in Höhe von 5 Mio. EUR, potenzielle Meilensteinzahlungen von bis zu 254 Mio. EUR sowie Umsatzbeteiligungen an Produktverkäufen vor. Die Mehrheit der Meilensteinzahlungen ist abhängig vom Erreichen verschiedener klinischer sowie regulatorischer und kommerzieller Ereignisse. Zusätzlich könnten weitere Meilensteinzahlungen im Zuge einer Indikationserweiterung oder für zusätzliche Programme erfolgen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Sehr giftige Raupe mit seltsamer Biologie - Potenzial für Medikamente und Pestizide

Stammzelltherapie durch die Nase für Frühgeborene
G-Protein

Ehrfeld Mikrotechnik GmbH - Wendelsheim, Deutschland

Gaia Tech AG - Bern, Schweiz
Newron erhält Meilensteinzahlungen in Höhe von EUR 11,3 Mio. - Zulassung von Xadago zur Behandlung der Parkinson-Krankheit in den USA

Biosensor-"Bandage" sammelt und analysiert Schweiß

Spin-off Cellbox Solutions GmbH gewinnt den mit 2,5 Mio. € dotierten EIC Accelerator - Gründerin Prof. Kathrin Adlkofer im Interview

Injizierbare Biosensoren für laufende Überwachung der Körperchemie? - Echtzeit-Überwachung von biochemischen Schlüsselsubstanzen des Körpers läutet die nächste Generation von Wearables ein

Adipositas-Risikobestimmung: Ein Sprung in die Zukunft durch Kombination von KI und Lipid-Forschung - Forscher und Biotech-Start-up Lipotype arbeiten zusammen
