Vetter Development Service verdoppelt Umsatz und baut Leistungen weiter aus
Vetter hat den Umsatz seines Development Service (VDS) in den letzten fünf Jahren verdoppelt. Grund für das Wachstum ist vor allem der gesteigerte Bedarf an Unterstützung für komplexe Biotech-Wirkstoffe. VDS steht Kunden von der frühen klinischen Entwicklung bis zur Phase III zur Seite und entwickelt Prozesse, die sich nahtlos in Vetters kommerzielle Fertigung überführen lassen. Das Team umfasst international mehr als 150 Wissenschaftler, Ingenieure und andere Experten. Der Standort in Chicago, USA, unterstützt Kunden während klinischer Studien von der Präklinik bis zur Phase II und ist besonders auf die Fertigung kleiner Chargen ausgelegt. VDS Ravensburg bietet umfassende Services zur Unterstützung der Wirkstoffentwicklung und klinischen Abfüllung bis einschließlich Phase III. Vor Ort hat Vetter zudem auf Basis neuester Technologie seine analytischen Dienstleistungen ausgebaut.
Jubiläum in Chicago
Im Oktober 2011 nahm Vetter die hochmoderne US-Fertigungsstätte komplett in Betrieb. Seitdem wurden eine Reihe von Kunden, unter anderem aus den USA, aus Belgien, Israel und Korea, gewonnen und bereits Chargen für deren klinische Studien abgefüllt.
In den letzten Monaten wurde am US-Standort der Bereich für analytische und mikrobiologische Testverfahren ausgebaut. Neben der Vergrößerung des GMP-Lagers um rund 185 Quadratmeter wurde der Verwaltungsbereich erweitert, um Platz für mehr als 20 zusätzliche Mitarbeiter bereitzustellen. Demnächst entsteht zudem ein dritter Reinraum. Dies schafft weitere Kapazitäten und ermöglicht dadurch die Abfüllung vorsterilisierter Spritzen.
Erweiterung in Ravensburg
Als Teil eines fortlaufenden Investitionsprogramms in bestehende Anlagen hat Vetter in die Entwicklungslabore in Ravensburg neue Technologien integriert. Sie ermöglichen beispielsweise eine bessere Kontrolle der Silikonisierung von Spritzen und Karpulen. Auch können im Wirkstoff fallweise vorhandene Partikel schneller entdeckt und charakterisiert werden. Prozesse der kommerziellen Fertigung können darüber hinaus bereits in der Entwicklungsphase besser simuliert werden, um den reibungslosen Produkttransfer zu unterstützen.
Dr. Paul Nelles, Bereichsleiter des Vetter Development Service, erklärt: „Unsere Kunden aus aller Welt haben zunehmend Bedarf an professioneller Unterstützung in der Entwicklung ihrer komplexen Wirkstoffe. Die positive Entwicklung bestätigt uns darin, das VDS-Serviceportfolio sowohl in Nordamerika als auch hier in Deutschland weiter auszubauen.“
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.