SIRS-Lab schließt Patientenaufnahme in Sepsis-Studie ab
Die SIRS-Lab GmbH gab den erfolgreichen Abschluss der Rekrutierung in einer 1000-Patienten Studie bekannt. Die prospektive, geblindete Multicenterstudie wurde in 13 klinischen Zentren Deutschlands durchgeführt und konzentrierte sich auf Intensivpatienten. Die Ergebnisse werden Anfang 2013 erwartet. Der zu prüfende Test „VYOO®“ identifiziert DNA eines breiten Spektrums an Erregern in Blutproben – schneller als bisherige Methoden. Der Test deckt Bakterien, Pilze und Antibiotikaresistenzen ab. Parallel zur Studie wurde die Entwicklung der neuen Version von VYOO® abgeschlossen.
Professor Tobias Welte vom Universitätsklinikum Hannover und Leiter der Studie: „Die Identifizierung der Keime, die eine Sepsis auslösen, ist eine wichtige Voraussetzung für die Wahl der richtigen antibiotischen oder antimykotischen Therapie. Das ist ein entscheidender Schritt für das Überleben des Patienten. Die Studie ist die erste Ihrer Art und von beeindruckendem Umfang im Bereich der molekularen Diagnostik der Sepsis. Sie wird Daten liefern über den Nutzen des Tests im Vergleich zu konventionellen Methoden der Keimidentifizierung bei Intensivpatienten mit Verdacht auf Sepsis.“
Derzeit können konventionelle Methoden die Mikroben, die eine Infektion auslösen, oft nicht identifizieren oder brauchen einige Tage, um Ergebnisse zu liefern. Molekulare Diagnostika wie VYOO® bieten die Möglichkeit, auf ein breites Spektrum an Keimen in viel kürzerer Zeit zu testen. Die Ergebnisse liefern am selben Tag verlässliche und wertvolle Zusatzinformationen für den Arzt, die es ermöglichen, die Therapie für den Patienten gezielt zu wählen.
Während der Studie hat SIRS-Lab beständig in die weitere Automatisierung des Tests investiert. Die Arbeitszeit im Labor wurde auf 70 Minuten reduziert - bei einer Gesamtzeit von 7 Stunden. Der Anwender bekommt die Ergebnisse anhand einer Software, die in den Microarray-Reader voll integriert ist. Positiv- und Negativkontrollen sichern die Korrektheit des Resultates. Im Mai 2012 kennzeichnete SIRS-Lab die aktuelle Version von VYOO® mit dem CE-Label für die Vermarktung in Europa.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.

Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.