Curetis AG und Cempra Inc. kooperieren bei der Identifizierung von Erregern der ambulant erworbenen bakteriellen Lungenentzündung
Curetis AG und Cempra Inc. gaben eine Forschungs- und Entwicklungkooperation bekannt. Dabei wird Cempra das Unyvero™ System von Curetis in einer geplanten internationalen Phase III Studie des neuen Antibiotikums Solithromycin nutzen. In der Studie wird eine orale Formulierung von Solithromycin an Patienten mit ambulant erworbener Lungenentzündung getestet.
Im Rahmen der Vereinbarung können beide Parteien die generierten Daten für ihre eigene Produktentwicklung und die jeweiligen Zulassungsverfahren nutzen.
„Cempra entwickelt dringend benötigte neue Antibiotika, um das Resistenzproblem zu überwinden. Die Zusammenarbeit passt perfekt zu unserer Strategie“, sagte Dr. Oliver Schacht, Vorstandsvorsitzender der Curetis AG. „Die Studie bietet eine hervorragende Gelegenheit, weitere Daten zur klinischen Sensitivität und Spezifität unseres Unyvero Systems zu generieren, und zwar in einer kommerziell bedeutenden Indikation, die bislang noch nicht im Umfang unserer europäischen Zulassung bzw. unserem Zulassungsantrag für die USA enthalten ist. Darüber hinaus hoffen wir, den Nutzen des Unyvero Systems auch in der ambulanten Versorgung unter Beweis stellen zu können. Außerdem können wir zusätzliche Daten mit gefrorenen Proben sammeln.“
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.