c-LEcta und Aquapharm: Marine Enzyme für die industrielle Biotechnologie
c-LEcta und Aquapharm haben eine Zusammenarbeit zur Entwicklung und Kommerzialisierung von neuartigen Biokatalysatoren vereinbart. In der Kooperation sollen auf der Basis von mariner Biodiversität gemeinsam neue innovative Lösungen entwickelt werden. Dabei liegt der Fokus auf Anwendungen rund um Bioprozesse für die industrielle Produktion von natürlichen und nachhaltig produzierten Lebensmitteln, Getränken und Inhaltsstoffen der Kosmetikindustrie.
Mit der Kombination des Potenzials von Aquapharms einzigartiger Sammlung von marinen Bakterien und Pilzen aus außergewöhnlichen und extremen Habitaten und c-LEctas Expertise in der Identifikation und Optimierung von Biokatalysatoren profitieren beide Partner von der wachsenden Industrie-Nachfrage nach ökonomisch freundlichen Prozesslösungen. Hierbei werden die neu identifizierten Enzyme einer nachhaltigen Produktion und dem Einsatz als natürliche Ersatzstoffe für synthetische Katalysatoren innovativen Industrie-Bioprozessen zugeführt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Sartorius Stedim Systems GmbH - Guxhagen, Deutschland

Organisiertes Chaos im Enzymkomplex: überraschende Einsichten und neue Angriffspunkte - Geordnet läuft es in der Zelle meist nicht ab

Tecan Group Ltd - Männedorf, Schweiz
Weshalb sich ein Physiker für Pantoffeltierchen und Spermien interessiert - Holger Stark erforscht die ausgeklügelten Mechanismen, mit denen sich Mikroorganismen fortbewegen
Roche meldet positive Studiendaten zu Leukämie-Medikament
