AB SCIEX erhält ISO13485 Zertifizierung
AB SCIEX hat die ISO 13485 Zertifizierung für sein Qualitätsmanagement-System erhalten. ISO 13485 ist ein internationaler Standard, der als erster Schritt zur Erfüllung der regulatorischen Vorgaben angesehen wird, um eine Zulassung zur klinischen Anwendung innerhalb Europas zu erlangen. Das Zertifikat bescheinigt einem Hersteller, dass er ein geeignetes Qualitätsmanagement-System zur Entwicklung und Produktion medizinischer Geräte besitzt. Bislang dürfen die Geräte von AB-SCIEX nur zu Forschungszwecken eingesetzt werden.
"AB SCIEX hat alle notwendigen Schritte eingeleitet, um regulatorischen Anforderungen zu erfüllen, die den Eintritt in die klinische Diagnostik ermöglichen”, sagt Rainer Blair, Präsident von AB SCIEX. „Die ISO 13485 Zertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein, mit dem wir unserer Vision ein Stück näher kommen, dass unsere LC-MS/MS-Systeme zukünftig für medizinische Anwendungen zugelassen werden. Denn das Potenzial der Massenspektrometrie in der klinischen Diagnostik ist beträchtlich.“
Die ISO 13485-Zertifizierung wurde sowohl für die AB SCIEX-Produktionsstätten in Singapur als auch für das R&D Design Center in Toronto, Canada vergeben.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Massenspektrometrie
Die Massenspektrometrie ermöglicht es uns, Moleküle aufzuspüren, zu identifizieren und ihre Struktur zu enthüllen. Ob in der Chemie, Biochemie oder Forensik – Massenspektrometrie eröffnet uns ungeahnte Einblicke in die Zusammensetzung unserer Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Massenspektrometrie!

Themenwelt Massenspektrometrie
Die Massenspektrometrie ermöglicht es uns, Moleküle aufzuspüren, zu identifizieren und ihre Struktur zu enthüllen. Ob in der Chemie, Biochemie oder Forensik – Massenspektrometrie eröffnet uns ungeahnte Einblicke in die Zusammensetzung unserer Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Massenspektrometrie!
Themenwelt Chromatographie
Mit Hilfe der Chromatographie können wir komplexe Substanzen trennen, identifizieren und so verstehen. Ob in der Lebensmittelindustrie, der pharmazeutischen Forschung oder der Umweltanalytik – Chromatographie eröffnet uns eine Schatzkammer an Informationen über die Zusammensetzung und Qualität unserer Proben. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Chromatographie!

Themenwelt Chromatographie
Mit Hilfe der Chromatographie können wir komplexe Substanzen trennen, identifizieren und so verstehen. Ob in der Lebensmittelindustrie, der pharmazeutischen Forschung oder der Umweltanalytik – Chromatographie eröffnet uns eine Schatzkammer an Informationen über die Zusammensetzung und Qualität unserer Proben. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Chromatographie!