Freiburger Online-Master-Studiengang für Deutschen Weiterbildungspreis nominiert
Das Haus der Technik e.V. in Essen zeichnet mit dem Deutschen Weiterbildungspreis zukunftsweisende Konzepte und Projekte im Bereich der Weiterbildung aus. Nun wurden die Finalisten des Jahres 2011 bekannt gegeben. Unter den fünf Nominierten ist der Freiburger Prof. Dr. Josef Guttmann mit dem Master-Online-Konzept „Physikalisch-Technische Medizin – eine neue Disziplin in der medizinischen Weiterbildung“.
Der mit 10.000 Euro dotierte Preis soll den Stellenwert der Weiterbildung in der Öffentlichkeit verstärken und die kontinuierliche Arbeit an der Qualität der Lehre weiter fördern. Die Verleihung findet im feierlichen Rahmen am Abend des 2. Februar 2012 im Haus der Technik e.V. in Essen statt.
Der Online-Masterstudiengang Physikalisch-Technische Medizin wird seit dem Wintersemester 2010/11 an der Albert-Ludwigs-Universität in Kooperation mit der Hochschule Furtwangen angeboten. Der Studiengang ist bundesweit einzigartig und gibt Medizinern die Möglichkeit, berufsbegleitend vom PC aus Physikalisch-Technische Medizin zu studieren. Die Absolventen eignen sich im Bereich der Medizintechnik umfangreiche Kompetenzen an. Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur Fortentwicklung der Patientensicherheit und der Qualität in einer komplexen und technisierten Gesundheitsversorgung leisten.
Die berufsbegleitende Weiterqualifikation richtet sich an Mediziner, die bereits im Berufsleben stehen. Das Lernkonzept des Studiengangs ermöglicht die Vereinbarkeit von Beruf und Studium. Angesprochen sind sowohl Klinik- als auch niedergelassene Ärzte aus Praxisgemeinschaften und medizinischen Versorgungszentren, die täglich mit den neuesten Entwicklungen von medizintechnischen Geräten konfrontiert sind. Die beste Masterarbeit wird durch ein Stipendium von GE Healthcare gefördert. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester. Die Absolventen erhalten den international anerkannten Abschluss Master of Science (M. Sc.), der von der Universität Freiburg verliehen wird.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Karriere
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Anwendertraining und Fortbildung von YMC
Fortbildung in HPLC: Flexibel und maßgeschneidert
Steigern Sie Ihre Laborleistung mit praxisorientierten Schulungen vor Ort oder online

Master of Business Administration (MBA) Biotechnologie und Medizintechnik von UP Transfer
MBA in Biotechnologie und Medizintechnik - berufsbegleitend Managementwissen erwerben
Führungspositionen erreichen mit praxisrelevanten Kompetenzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.