Was Unternehmensgründer wissen sollten: Science4Life Online-Seminare gehen weiter
Ab dem 26. Januar 2012 gehen die Online-Seminare der Gründerinitiative Science4Life e.V. in die zweite Runde. Praktisches Wissen zur Businessplanerstellung und Existenzgründung wird von Fachleuten aus dem Science4Life-Netzwerk präsentiert. In jeweils einstündigen Seminaren erhalten Gründer via Web viele Tipps. Ob es um die Marktanalyse geht, die Ausarbeitung von Bilanzen, GuV, Cash Flow, den Aufbau eines Unternehmerteams oder die Suche nach Kooperationspartnern, - Experten bringen die Gründer auf den neuesten Wissenstand. Auf keinen Fall wird auch das Thema Businessplan als zentraler Baustein des Gründungsvorhabens fehlen. Neu ist der Erfahrungsbericht eines erfolgreichen Gründerteams. Außerdem werden die Grundlagen erfolgreicher Kommunikationsarbeit für Start-ups von einer PR-Beraterin erklärt. Informationen zu aktuellen steuerlichen Entwicklungen stehen ebenso auf dem Programm. Schließlich widmen sich gleich zwei Seminare dem alles entscheidenden Thema Finanzierung. Ein Experte einer großen Fondsgesellschaft wird mit den Teilnehmern Finanzierungsoptionen und Aspekte der Investorenauswahl erarbeiten. Last but not least erfährt man von einem Venture Capital Fachmann aus erster Hand, wie man bei der Investorensuche vorgehen sollte und worauf VC-Geber Wert legen.
Die Termine der Online-Seminare 2012 im Überblick, jeweils donnerstags von 18:00 bis 19:00 Uhr:
- 26.01.2012: Erfahrungsbericht eines erfolgreichen Gründerteams
- 02.02.2012: Marktanalyse: Kennzahlen, Kunden, Vermarktungsstrategien
- 09.02.2012: Der Businessplan als zentraler Baustein eines Gründungsvorhabens
- 23.02.2012: GuV, Cash Flow, Bilanzen
- 01.03.2012: Kommunikation
- 08.03.2012: Frühphasenfinanzierung für Life Science-Unternehmen: was man TUN und LASSEN sollte
- 22.03.2012: Erstellung eines Businessplans - worauf kommt es an!
- 29.03.2012: Team
- 19.04.2012: Marketing
- 03.05.2012: Kooperationspartner
- 19.05.2012: Aktuelle Steuerliche Entwicklungen
- 31.05.2012: Finanzierung von Technologieunternehmen mit Venture
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.