ChemoCentryx lizenziert Arzneimittelkandidat für rheumatoide Arthritis an GlaxoSmithKline
ChemoCentryx, die viertgrösste private Portfoliogesellschaft von HBM BioVentures, hat im Rahmen einer existierenden Kooperation einen weiteren Arzneimittelkandidaten an GlaxoSmithKline (GSK) lizenziert. GSK hat eine Option ausgeübt, um die exklusive Lizenz für die Entwicklung und weltweite Vermarktung von CCX354 zu erlangen. CCX354 ist ein Phase-II-Präparat zur Behandlung von rheumatoider Arthritis, einer schweren chronisch-entzündlichen Erkrankung, an der weltweit über 20 Millionen Menschen leiden.
Im Rahmen der Transaktion erhält ChemoCentryx eine Zahlung von USD 25 Millionen sowie allfällige zusätzliche Meilensteinzahlungen und Lizenzeinnahmen. GSK trägt die alleinige Verantwortung für die Finanzierung der zukünftigen klinischen Entwicklung und Vermarktung von CCX354 weltweit.
HBM BioVentures hat USD 13.7 Millionen in ChemoCentryx investiert und ist mit einem Anteil von 8% einer der grössten Aktionäre. Der Buchwert der Beteiligung beträgt USD 18.5 Millionen und wird in Übereinstimmung mit den Bewertungsgrundsätzen von HBM BioVentures trotz dieses positiven Ereignisses nicht verändert.
CCX354 ist bereits der zweite Arzneimittelkandidat, den ChemoCentryx an GSK lizenziert. Im Januar 2010 hatten die beiden Firmen eine ähnliche Transaktion für CCX282-B abgeschlossen, ein Medikament zur Behandlung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn. ChemoCentryx hat eine Reihe zusätzlicher Produkte in Entwicklung, darunter drei weitere in klinischen Studien.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.