Technik trifft Bio
Kooperativer Master-Studiengang Biotechnologie/Bioingenieurwesen an den Hochschulen München und Weihenstephan-Triesdorf
Biowissenschaften- und Life Sciences sind ein Hightech-Wirtschaftszweig, der sich sehr dynamisch entwickelt. Die Hochschulen München und Weihenstephan-Triesdorf reagieren auf das Wachstum der Branche mit einem neuen Studienangebot: Der interdisziplinäre Masterstudiengang Biotechnologie/Bioingenieurwesen ist an der Schnittstelle zwischen Naturwissenschaft und Technik angesiedelt.
Das Studium vermittelt neben einem vertieften Verständnis biologischer Prozesse und deren technischer Anwendung ein breites Spektrum an ingenieurwissenschaftlichen Werkzeugen und Methoden. Durch eine große Anzahl an Wahlpflichtfächern können individuelle Schwerpunkte gesetzt werden, z. B. in verschiedenen Bereichen der Biotechnologie oder auch in Biomedizintechnik, Bioinformatik und Biophysik.
Die gebündelte Kompetenz der beiden Hochschulen und die Bioregion München bieten ein hervorragendes Studienumfeld. Zahlreiche Institute im Life Science-Bereich und eine Vielzahl an Biotechnologieunternehmen machen den Großraum München zu einem der wichtigsten Standorte in Deutschland und Europa.
Berufsmöglichkeiten reichen von Forschung und Entwicklung, Produktion, Anwendung und Vertrieb bis hin zu Führungsfunktionen in Unternehmen. Aufgrund der interdisziplinären Ausrichtung des Studiums sind Absolventinnen und Absolventen insbesondere für Schnittstellenfunktionen bestens qualifiziert. Auch eine anschließende Promotion ist möglich.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.