Merck gibt Safinamid-Rechte an Newron zurück
Die Merck KGaA gab die Entscheidung bekannt, sämtliche Rechte an Safinamid an Newron Pharmaceuticals S.p.A. zurück zu geben. Merck hatte die weltweiten Exklusivrechte zur Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Safinamid bei Parkinson-Erkrankung und anderen therapeutischen Anwendungen im Rahmen einer Vereinbarung mit Newron im Jahr 2006 erworben.
Die Beendigung dieser Vereinbarung wird im April 2012 wirksam und wird im vierten Quartal 2011 zu zusätzlichen Kosten von etwa 40 Mio € für die Sparte Merck Serono führen. Diese Kosten werden das bereinigte Operative Ergebnis vor Einmaleffekten im vierten Quartal weder auf Gruppen- noch auf Merck-Serono-Ebene beeinflussen.
Die Entscheidung von Merck wurde im Rahmen der derzeit laufenden Überprüfung der Forschungs- und Entwicklungs-Pipeline und der damit verbundenen Priorisierung von Projekten getroffen. Auf Grundlage der momentan zur Verfügung stehenden Daten besitzt Safinamid aus Sicht von Merck ein geringeres Marktpotenzial als ursprünglich erwartet. Der Buchwert von Safinamid wurde bereits im Abschluss des 4. Quartals 2010 von Merck reduziert und schließlich im 2. Quartal 2011 vollständig abgeschrieben.
Merck wird seine vertraglichen und ethischen Verpflichtungen bezüglich des laufenden Programms klinischer Studien mit Safinamid einhalten und mit Newron einen geeigneten Übergang dieses Programms auf Newron organisieren. Die Zusammenarbeit von Merck und Newron bei Pruvanserin und Sarizotan ist von der Entscheidung nicht betroffen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.