Pevion erteilt CSL Option auf therapeutischen Candida-Impfstoff
Die Pevion Biotech AG gab bekannt, dass CSL Limited das Vorkaufsrecht für die Vermarktung des therapeutischen Candida-Impfstoffs in Australien und Neuseeland erhielt. Zusätzlich unterzeichneten beide Unternehmen einen Langzeitvertrag gemäss dem CSL Komponenten für Pevions Virosomen-Impfstoffe liefert.
CSL erhielt das Vorkaufsrecht für eine exklusive Lizenz für die Vermarktung von Pevions therapeutischen Impfstoff PEV7 in Australien und Neuseeland. Weitere Vereinbarungen wurden nicht bekanntgegeben. PEV7 ist ein therapeutischer Candida-Impfstoff für die Behandlung der chronisch rezidivierenden vulvovaginalen Candidiasis (RVVC) oder chronisch rezidivierende Scheidenpilzinfektion. RVVC ist eine weitgehend unbeachtete aber sehr beeinträchtigende Krankheit, die 5% der erwachsenen Frauen betrifft. Der therapeutische Impfstoff PEV7 erzielte bereits in gesunden Probandinnen hervorragende klinische Zwischenergebnisse, die zeigen, dass der therapeutische Impfstoff sicher und immunogen ist.
Zusätzlich zu der Option auf PEV7 schlossen beide Unternehmen einen Langzeitliefervertrag ab, wonach CSL bestimmte biologische Impfstoffkomponenten für Pevion herstellt. Diese werden für den in vitro-Herstellungsprozess der Virosomen benötigt. Die klinisch erprobte und bereits auf dem Markt bewährte Virosomentechnologie erfüllt Carrier- und Adjuvantfunktionen und bildet die Technologieplattform für sowohl Pevions eigene Pipelineprodukte als auch für Produkte, die mit Partnern zusammen entwickelt werden.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Verschmelzung der CyBio AG auf die Analytik Jena AG vollzogen

Trockene Haut und Neurodermitis führen zu einem veränderten Hautmikrobiom
Biofrontera verstärkt Vorbereitung der Markteinführung von BF-200 ALA
Pasteurellaceae
Carphedon

Wenn Nichtimmunzellen Krebszellen töten - Forscher stellen künstliche Killerzellen zur Krebsbekämpfung her
RAPD

Neue Einschätzung: Stiko empfiehlt Corona-Impfung bei allen Fünf- bis Elfjährigen - Warum die Stiko nun ihre Haltung ändert - und was Kinder und Eltern beachten sollten
Körperfettanteil
