Neuer Studiengang Angewandte Pharmazie an der Fachhochschule Kaiserslautern
Zum Wintersemester 2012/13 bietet die Fachhochschule Kaiserslautern den neuartigen Bachelor Studiengang „Angewandte Pharmazie – Applied Pharmacy“ an.
Der neue und deutschlandweit erste Studiengang der Angewandten Pharmazie bietet eine Kombination aus naturwissenschaftlichen Grundlagen und medizinisch-pharmazeutisch-technologischem Fachwissen. Die pharmazeutische Industrie ist sogar in schwierigen Zeiten ein stabiler Wirtschaftsbereich und hat einen starken, steigenden Bedarf an Pharmazeuten. Mit dem neuen Studiengang „Angewandte Pharmazie“, dessen Ausbildungsinhalte speziell auf die industriellen Anforderungen moderner pharmazeutischer Firmen zugeschnitten sind, wird diesem Bedarf maßgeschneidert Rechnung getragen.
„An Universitäten wird im staatlichen Studiengang Pharmazie über 4 Jahre parallel für die Apotheke und die Industrie ausgebildet. Studierende mit Berufsziel Industrie erhalten eine Ausbildung in Bereichen, die sie nicht benötigen. Die für diese Ausbildungsinhalte aufgewandte Zeit fehlt, um in der für die Industrie wünschenswerten Tiefe und auch in industriespezifischen Bereichen wie beispielsweise der Biotechnologie, dem Qualitätsmanagement oder der Verfahrenstechnik auszubilden“, erklärt Studiengangsleiterin Prof. Dr. Cornelia Keck. „Im neuen Studiengang „Angewandte Pharmazie“ werden optimal zusammengestellt und konzentriert in nur 3,5 Jahren die industrierelevanten Bereiche der Pharmazie vermittelt, insbesondere auch aktuelle Gebiete wie z. B. pharmazeutische Biotechnologie und „biologische“ Arzneimittel, die sogenannten Biologicals“, so Keck weiter. Die Lehrenden sind Professoren, aber auch Pharmazeuten und Mitarbeiter aus der Industrie, was eine praxisnahe Ausbildung sicherstellt.
Der siebensemestrige Studiengang wird erstmals im Wintersemester 2012/13 angeboten. Er endet mit dem Abschluss „Bachelor of Science“ und wird an den Standorten Pirmasens und Zweibrücken durchgeführt. Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums ist die allgemeine Hochschulreife (Abitur) bzw. die Fachhochschulreife. Schon jetzt kann man sich im Studiengang Produkt- und Prozess-Engineering einschreiben, um sich pharmazeutisch zu qualifizieren. Eine Einschreibung ist noch bis zum 9. September 2011 möglich.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.