Lonza trifft Abkommen mit IMMUNE Pharmaceuticals zur Herstellung von Bertilimumab (iCo-008)
Lonza wird Bertilimumab an ihrem Entwicklungsstandort für Säugetierzellkulturen herstellen
Lonza hat die Unterzeichnung eines Exklusivvertrags verkündet, bei dem Lonza den menschlichen, immunoglobulinen, monoklonalen Antikörper Bertilimumab von IMMUNE Pharmaceuticals herstellen wird, welcher derzeit für die mögliche Behandlung verschiedener Entzündungserkrankungen erforscht wird. Im Rahmen der Vereinbarung, wird Lonza an ihrem Entwicklungs- und Produktionsstandort für Säugetierzellkulturen klinisches Testmaterial für Phase II herstellen.
„Wir freuen uns über diese Möglichkeit, die wachsende Pipeline von IMMUNE Pharmaceuticals zu unterstützen“, sagte Dr. Stephan Kutzer, COO Lonza Custom Manufacturing. „Diese Partnerschaft reflektiert unser Engagement gegenüber aufstrebenden pharmazeutischen Unternehmen, welche durch Meilensteine in klinischen Phasen weiter Fortschritte machen.“
Bertilimumab hat grosses Potential für die Behandlung von eosinophilen entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) – Morbus Crohn und Colitis ulcerosa – sowie eosinophilen Magen-Darm-Erkrankungen (EGID). Bertilimumab ist der erste monoklonale Antikörper, welcher das menschliche Eotaxin-1, ein Chemokin im Zusammenhang mit der Aktivität von Entzündungserkrankungen, spezifisch neutralisiert.
Dr. Daniel Teper, CEO von IMMUNE sagte: „Lonza versteht die Bedürfnisse aufstrebender Unternehmen, bietet Unterstützung und Flexibilität, wobei die höchsten Standards, welche für die Erfüllung gesetzlicher Auflagen und eine erfolgreiche Partnerschaft benötigt werden, beibehalten werden.“ IMMUNE hat ihr internes Fachwissen im Bereich der Bio-Produktion gestärkt, indem Dr. David Naveh, ehemals Chief Technical Officer bei Bayer Biologics Worldwide, in den Verwaltungsrat gewählt wurde.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.

Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.