SYGNIS erzielt weitere Erfolge im KIBRA-Projekt: Erste Patenterteilung in USA und Europa angekündigt
Dr. Frank Rathgeb, Forschungs- und Entwicklungsvorstand der SYGNIS, kommentierte: “Wir freuen wir uns sehr über die Erteilung der ersten Patente auf dem wichtigen Zukunftsgebiet der Behandlung von Gedächtnisstörungen. Nachdem wir in den letzten Monaten insbesondere durch den in vivo „proof of principle“ über deutliche wissenschaftliche Fortschritte in unserem KIBRA-Projekt berichten konnten stärkt nun auch die verbesserte Patentposition den Wert dieses Projektes und erhöht die Aufmerksamkeit potentieller Partner.“
Mit dem KIBRA-Projekt hat SYGNIS einen neuen Weg bei der Entwicklung innovativer Methoden zur Behandlung von Demenzerkrankungen unterschiedlichster Ursache beschritten. Aufgrund einer Vielzahl von Studien konnte der unmittelbare Zusammenhang zwischen der KIBRA-Genstruktur und dem Erinnerungsvermögen bestätigt werden. So konnte gezeigt werden, dass Unterschiede in der Nukleotidsequenz, d.h. der Abfolge der Bausteine des KIBRA-Gens, eine signifikante Auswirkung auf die menschliche Gedächtnisleistung haben.
Neben der klinischen Wirksamkeitsstudie von AX200 zur Behandlung des akuten Schlaganfalls (AXIS 2) ist das KIBRA-Programm das zweite Kernprojekt der SYGNIS. Hierbei hat SYGNIS wesentliche Fortschritte auf dem Weg hin zur Entwicklung von Medikamenten gemacht, die durch die pharmakotherapeutische Modulation des KIBRA-Pathways die Lernfähigkeit und Gedächtnisleistung signifikant verbessern. Nachdem im Rahmen des KIBRA-Projekts bereits in vitro sowie in vivo der „proof of principle“ erbracht wurde, hat die Gesellschaft auf Grundlage eines ihrer proprietären Assays ein Programm zur Identifikation geeigneter Substanzen gestartet, die KIBRA beeinflussen können. Mit den Ergebnissen des Screenings ist im dritten Quartal dieses Jahres zu rechnen. Zusätzlich zu der Vielzahl der bereits eingereichten Patentanmeldungen wird SYGNIS basierend auf diesen Ergebnissen ihre Schutzposition zu KIBRA und damit ihre führende Rolle auf diesem Gebiet weiter ausbauen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.