biocrea erweitert Unternehmensführung
Durch diese Ernennungen hat das Unternehmen strategische Führungspositionen nur einen Monat nach seiner Gründung als Management Buy-Out von Biotie Therapies Corp. besetzen können.
Dr. Martin Gunthorpe, Leiter Forschung (CSO), verfügt über langjährige Erfahrung in der Wirkstoffforschung und -entwicklung bei großen Pharmaunternehmen und kommt von GlaxoSmithKline (GSK) zu biocrea. Er war an zahlreichen neurowissenschaftlichen Forschungs- und Entwicklungsprogrammen beteiligt, die von der Targetidentifizierung bis hin zur klinischen Entwicklung reichten. Unter anderem war er der Leiter für präklinische Pharmakologie für Ezogabin/Retigabin (Potiga), einem Wirkstoff zur Kaliumkanal-Öffnung, dessen Zulassung für die Behandlung partieller Epilepsien derzeit von der FDA und EMA geprüft wird. Zuletzt war Martin Gunthorpe Leiter Elektrophysiologie und Projektleiter Neurowissenschaften am Centre of Excellence for Drug Discovery bei GSK.
Viktor Viehweg, Leiter Finanzen (CFO), ist Experte in den Bereichen Finanzen und operative Prozesse mit umfangreicher internationaler Erfahrung in verschiedenen Industriezweigen. Seine Laufbahn umfasst u.a. Managementpositionen bei A. T. Kearney, wo er eine Biotech-Ausgründung aus einem deutschen Pharmaunternehmen geplant und durchgeführt hat und zunächst als Interim-Finanzvorstand diente. Zuletzt war er Leiter Unternehmensstrategie bei Sibur Ltd. (Moskau, Russland). Im Rahmen seiner Laufbahn hat Viktor Viehweg ausgezeichnete Kenntnisse in den Bereichen Unternehmensstrategie, Prozess- und Projektmanagement, Finanzplanung sowie M&A-Projekte gesammelt und in verschiedenen Sektoren mit Investmentbanken gearbeitet.
Prof. Simon Ward, Leiter Chemie & Entwicklung (Executive Vice President Chemistry & Development) ist ein erfahrener Medizinalchemiker, der bereits zahlreiche klinische Produktkandidaten entwickelt und Strategien in der Medizinalchemie umgesetzt hat, die sich über eine große Bandbreite molekularer Targetklassen erstreckten. Dabei handelte es sich vor allem um solche Targets, die bei Erkrankungen des Zentralen Nervensystems eine Rolle spielen. Auch er arbeitete zuvor bei GSK, wo er als Assistenzdirektor und Mitglied der Führungsteams verschiedener Geschäftseinheiten und der Chemie tätig war. Vor Antritt seiner Tätigkeit bei GSK im Jahr 2001 hatte er Positionen im Bereich Medizinalchemie bei Knoll Pharmaceuticals, Cerebrus (heute Vernalis) und der Chiroscience Group (heute Teil von UCB S.A.) inne. Neben seiner Funktion bei biocrea leitet er den Lehrstuhl für Medizinalchemie an der Universität Sussex, Großbritannien.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.