Robert Bosch Healthcare, Inc. bekommt ab Januar 2011 neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung
Dr. Jasper zu Putlitz (47) wechselt zum US-amerikanischen Telemedizin-Unternehmen
Zum 1. Januar 2011 übernimmt Dr. Jasper zu Putlitz (47) den Vorsitz der Geschäftsführung der Robert Bosch Healthcare, Inc. mit Sitz im kalifornischen Palo Alto. Zu Putlitz folgt Derek Newell, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum Jahresende 2010 verlässt. Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch sieht in der Telemedizin vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung ein strategisches Geschäftsfeld, das weiter ausgebaut werden soll.
In den vergangenen fünf Jahren verantwortete der promovierte Arzt zu Putlitz als Partner und Mitglied der deutschen Geschäftsleitung von McKinsey wichtige Bereiche des Beratungsunternehmens. Schwerpunkte seiner Tätigkeit waren die Bereiche Gesundheitswesen und Logistik sowie Personal und Organisation. Vor seinem Wechsel in die Beratung im Jahr 1999 arbeitete der gebürtige Heidelberger sieben Jahre lang als Humanmediziner an den Universitätskliniken München, Zürich, Freiburg und Harvard.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Biologische Experimente werden nachvollziehbar – überall, jederzeit

Hormonell bedingter Bluthochdruck ist heilbar - Hypertonie-Patienten auf Conn-Syndrom untersuchen
Leberzirrhose: Neue Therapien können Komplikationen vermeiden

In der Lunge entdeckte Immunzellen verbessern Abwehr gegen Viren - Entdeckung könnte Ansätze für länger wirksame Impfungen gegen sich schnell verändernde Viren liefern

EU fördert Vorhaben zur Stammzellen Technologie-basierten Herzregeneration - Eppendorf ist Projektpartner
Novartis erhält erweiterte US-Zulassung für Leukämie-Medikament Tasigna

Fortschritt bei der Impfung gegen Wespengift
Cellectis bioresearch und Lonza erreichen einen wesentlichen Meilenstein bei der Deaktivierung von GS in der CHO-K1SV
Kleistokarpie
Fortschritt NRW: Ministerin Schulze zeichnet die QIAGEN GmbH als „Ort des Fortschritts“ aus
Positive Ergebnisse mit Nexavar in Kombinationstherapie gegen Brustkrebs - Statistisch signifikante Verbesserung der progressionsfreien Überlebenszeit erreicht
