Cytonet: Europäische Arzneimittelbehörde beurteilt Antrag auf Orphan Drug-Status für Leberzelltherapie positiv
Der Ausschuss für Arzneimittel für seltene Leiden (COMP) der europäischen Arzneimittelagentur EMA hat am 07. Oktober weitere Anträge der Cytonet GmbH & Co. KG zur Anerkennung des Orphan Drug-Status für die Leberzelltherapie positiv beurteilt. Die Infusion mit humanen heterologen Hepatozyten wird nach Zustimmung der EU-Kommission auch für folgende angeborene Störungen des Harnstoffzyklus in der Leber einen Orphan Drug Status erhalten: Citrullinämie Typ 1, Hyperargininämie (Arginase 1 Mangel), Argininbernsteinsäurekrankheit und Carbamoylphosphat-Synthetase 1-Mangel. Für die Indikation Ornithin-Transcarbamylase (OTC)-Mangel wurde der Orphan Drug Status bereits in 2007 erteilt. Zurzeit wird die Leberzelltherapie im Rahmen der klinischen Studien SELICA V in Deutschland und SELICA III in den USA untersucht.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.