CureVac präsentiert überzeugende Daten zu der weltweit ersten klinischen Phase-I/IIa-Studie mit einer mRNA-Vakzine
Die mit CV9103 in Deutschland und Italien durchgeführte Studie war die erste Studie weltweit, die eine auf CureVacs RNActive®-Impfstoff-Technologie basierende Immuntherapie am Menschen untersucht hat. "Die Auswertung der Daten unterlag strengen Kriterien und ergab, dass die therapeutische Anwendung von CureVacs mRNA-Vakzin bei 65 % der Patienten, die immunologisch reagieren, Immunantworten gegen mehr als ein Antigen in Gang setzt. Darüber hinaus konnte eine Reaktion auf alle Antigene beobachtet werden. Diese Daten sind äußerst ermutigend", sagte Dr. Kajo Kallen, CSO von CureVac. "Die Ergebnisse bedeuten eine erste wichtige Validierung von CureVacs innovativer firmeneigener RNActive®-Impfstoff-Technologie am Menschen."
Die Daten dieser ersten klinischen Anwendung von CureVacs RNActive®-Impfstoff-Technologie deuten erstmals darauf hin, dass die Applikation von CV9103 als neuer Behandlungsansatz gegen Prostatakrebs einen Fortschritt leisten könnte. Die Erkrankung stellt ein Gebiet mit einem hohen unbefriedigten klinischen Bedarf dar, und dieser frühe Erfolg ermutigt, die Entwicklung dieser neuen Technologie mit Nachdruck voranzutreiben.
CureVacs RNActive®-Tumor-Immuntherapie-Ansatz ist unabhängig von dem HLA-Subtyp der Patienten. Der Impfstoff beinhaltet mRNA-Moleküle, die für vier verschiedene Antigene kodieren, von denen drei membrangebunden sind. CV9103 ist ein Kandidat aus CureVacs Pipeline RNActive®-basierter Moleküle für die aktive Immuntherapie von Krebs.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.