Siegfried verkauft Inhalationsprojekt PulmoJet an Sanofi-Aventis
Die Siegfried Gruppe hat ihr Inhalationsprojekt und damit den Trockenpulverinhalator PulmoJet® per 1. Oktober 2010 an sanofi-aventis verkauft, wo es Teil der Generika-Plattform Zentiva wird. Der Kaufpreis beinhaltet eine Einmalzahlung und eine Umsatzbeteiligung nach Markteinführung der entsprechenden Produkte.
Siegfried hat die Rechte für den Dry Powder Inhaler PulmoJet® im Jahr 2007 erworben und das Gerät in drei Jahren technisch und galenisch weiter entwickelt. Derzeit sind zwei Arzneimittelprojekte für die Asthma-Therapie auf Basis der PulmoJet-Plattform in der Pipeline. Im Frühjahr 2010 konnte eine Pharmakokinetik-Studie abgeschlossen werden. Siegfried hatte nicht die Absicht, die breiten klinischen Prüfungen selber durchzuführen oder zu finanzieren. Deshalb wurde ein starker Partner für diese Phasen gesucht.
Rolf Koremans, CEO von Zentiva: „Die heutige Akquisition ist von enormer Treibkraft für unsere Pläne, unser Portfolio an modernen, hochqualitativen und für die Patienten erschwinglichen Medikamenten auszubauen. Wir sind überzeugt, dass wir mit dem Erwerb der Siegfried-Inhalationsplattform eine starke und wettbewerbsfähige Position haben, welche es uns erlaubt, in der Zukunft ein Marktführer für auf der Inhalationstechnologie basierende erschwingliche Medikamente zu werden.“
Nach der Markteinführung der beiden Entwicklungsprojekte werden Siegfried entsprechende Umsatzbeteiligungen zufließen. Zusätzlich werden bei Siegfried die Aufwendungen für den PulmoJet® künftig wegfallen.
sanofi-aventis erwirbt mit dem Projekt die involvierte Siegfried-Tochtergesellschaft in Deutschland. Damit wechseln auch rund 50 Mitarbeitende an den Standorten München (Entwicklung) und Höchstädt (Produktion) zu sanofi-aventis.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.