Bayer erhält US-Zulassung für neue Verhütungspille Beyaz
Bayer hat die Zulassung der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA (Food and Drug Administration) für die neue Verhütungspille Beyaz® erhalten. Sie ist die erste Verhütungspille, die den Folatspiegel der Anwenderinnen erhöht. Auf diese Weise soll nach Absetzen der Verhütungspille bei einer kurz darauf folgenden Schwangerschaft das Risiko eines Neuralrohrdefektes verringert werden. Beyaz kombiniert die in YAZ® enthaltenen empfängnisverhütenden Hormone mit Metafolin® - einer stabilen Form des natürlichen Folats, das überwiegend in der Nahrung vorkommt. Folate gehören zu der Gruppe der B-Vitamine.
Beyaz ist als einzige Verhütungspille von der FDA in vier Indikationen zugelassen - Empfängisverhütung, Behandlung der emotionalen und körperlichen Symptome der prämenstruellen Dysphorie (PMDD), Behandlung moderater Akne bei Frauen ab 14 Jahren nach ihrer ersten Regelblutung sowie Erhöhung des Folatspiegels, um das mögliche Risiko eines Neuralrohrdefektes zu vermindern, falls eine Schwangerschaft kurz nach Absetzen der Verhütungspille oder trotz der Einnahme erfolgt.
Beyaz wird voraussichtlich ab Oktober 2010 in den USA erhältlich sein.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.