Signum Biosciences bekommt zwei zusätzliche NIH-Förderungen für die Entwicklung atopischer Therapeutika bewilligt
Signum Biosciences, Inc. wurden kürzlich zwei Förderungen durch das Programm "Small Business Innovation Research" (SBIR) (innovative Forschung mittelständischer Unternehmen) der Phase I durch das "National Institute of Arthritis and Musculoskeletal and Skin Diseases" (NIAMS) (Nationales Institut für Arthritis und Muskel-Skelett-Erkrankungen sowie Hautkrankheiten) bewilligt, eine Abteilung des NIH (Nationales US-Gesundheitsinstitut). Die Förderung in Höhe von insgesamt 684.000 USD soll für die Entwicklung neuartiger G-Protein gekoppelter Rezeptoren (GPCR) modulierender Therapeutika verwendet werden, die entwickelt werden, um allgemeine Hautbeschwerden zu behandeln.
Durch die erste Förderung des SBIR, wird Signum entzündungshemmende Mittel entwickeln, um chronische Rötungen zu reduzieren (Erythema), die mit mit Ekzemen, atopischer Dermatitis und Rosazea einhergehen. Die "Signal Transduction Modulator" (STM) Technologie von Signum hat schon eine deutliche Reduktion der Rötung in einer doppelblinden, Placebo kontrollierten klinischen Studie gezeigt.
Eine zweite SBIR Förderung wurde genehmigt, um Signums Identifikation zu finanzieren und soll für die Entwicklung multifunktionaler, sicherer, topischer Anti-Akne-Therapeutika verwendet werden. Akne ist die häufigste Erkrankung der menschlichen Haut und betrifft bis zu 80% der Personen an irgendeinem Punkt in ihrem Leben. Signums STM-Technologie hat das Potenzial gezeigt, um sowohl die Entzündung als auch die mit der Akne verbundene Infektion zu reduzieren.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.