Netzsch-GEFTA-Preis geht an Dr. Johannes Lerchner
Der Netzsch-GEFTA-Preis (Gesellschaft für Thermische Analyse) geht in diesem Jahr an Dr. Johannes Lerchner vom Institut für Physikalische Chemie an der TU Bergakademie Freiberg. Gewürdigt werden damit seine Leistungen bei der Entwicklung und Anwendung miniaturisierter Kalorimeter. Der Preis ist dotiert mit 2000 Euro.
Neben der apparativen Entwicklung hat es Dr. Lerchner in den letzten 10 Jahren verstanden, entsprechend der Vorteile der entwickelten Mikro-Kalorimeter - geringe Probemengen, kleine Zeitkonstante - Anwendungsmöglichkeiten in der Biotechnologie zu entdecken und zu realisieren. Seine aktive Strategie führte zu zahlreichen zweckgebundenen aber auch grundlegenden Zusammenarbeiten. Hervorzuheben ist die Kooperation mit dem Umweltforschungszentrum Leipzig. Es entstanden neue Methoden, um in Echtzeit den Metabolismus und die Physiologie von Biofilmen zu detektieren. Diese ermöglichen es beispielsweise den Nachweis von Antibiotika-Resistenzen von Bakterien schneller und kostengünstiger zu führen.
Der Preis wurde Herrn Lerchner anlässlich des "10th European Symposium on Thermal Analysis and Calorimetry" am Dienstag, dem 24. August 2010 in Rotterdam überreicht.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.