Freeman Technology schließt sich dem Forschungsprogramm ERC-SOPS an
Der Spezialist für Pulvercharakterisierung, Freeman Technology, ist aktiv an einem gemeinschaftlichen Programm in den USA beteiligt, das ein interdisziplinäres Team von Ingenieuren, Wissenschaftlern und Führungskräften der Industrie zusammen bringen will, um die Herstellungsmethoden für Pharmaerzeugnisse, Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte zu verbessern.
Das „Engineering Research Center for Structured Organic Particulate Systems” (C-SOPS) umfasst folgende akademische Einrichtungen: Rutgers State University of New Jersey, Purdue University, New Jersey's Science and Technology Institute und die Universidad de Puerto Rico. Die Partner aus der Industrie reichen von großen pharmazeutischen Herstellern bis zu Anbietern von Messgeräten.
SOPS bezieht sich auf organische Systeme mit mehreren Komponenten, deren Verhalten auf ihrer Mikrostruktur basiert. Diese werden eingesetzt, um Wirkstoffe mit einer vorbestimmten Rate in einer bestimmten Umgebung freizusetzen. Sie werden unter Verwendung ähnlicher Prozesse in verschiedenen Industriebereichen hergestellt und unterliegen gleichartigen technischen Beschränkungen. Das Programm bietet einen Kristallisationspunkt für die wissenschaftlich fundierte Entwicklung von strukturierten organisch zusammengesetzten Produkten und deren Herstellungsverfahren in der Pharma-, Nutrazeutika- und Agroindustrie.
Tim Freeman, Technischer Leiter bei Freeman Technology, ist begeistert von der Teilnahme seiner Firma. „Das FT4 Pulverrheometer wird zunehmend zu einem etablierten Instrument für die Pulververarbeitung - vor allem in der pharmazeutischen Industrie“, sagte er.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Diese Produkte könnten Sie interessieren

KNAUER IJM NanoScaler von KNAUER
Effiziente Formulierung von Lipid-Nanopartikeln für RNA-basierte Therapien
Optimieren Sie die Wirkstoffverkapselung von 1 ml bis zu Hunderten von Millilitern mit minimalem Wirkstoffeinsatz

Pharmaceutical Substances von Thieme Verlag
Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs
Ihr Recherchetool für Synthesen, Patente und Anwendungen – Pharmaceutical Substances

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.