Celesio will sich von Anzag-Beteiligung trennen
(dpa-AFX) Der Pharmahändler Celesio will sich von seiner Beteiligung an dem Konkurrenten Andreae-Noris Zahn (Anzag) trennen. Das teilte die Gesellschaft am Donnerstag in Stuttgart mit. Bereits bei Vorlage der Zahlen zum ersten Quartal hatte Finanzchef Christian Holzherr im Mai erklärt, dass Anzag keine strategische Beteiligung sei. Anzag-Anteilseigner sind neben Celesio auch der britische Pharmahändler Alliance Boots mit 29,9 Prozent und die deutschen Wettbewerber Sanacorp mit 24,9 Prozent und Phoenix mit 12,5 Prozent.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Daiichi Sankyo hält 63,9 Prozent an Generikahersteller Ranbaxy

Bayer Peru S.A. - Lima, Peru

Dem Ursprung des Lebens auf der Spur - Membranfreie Mikrotröpfchen als idealer Ort für die Anreicherung und Aktivität von RNA

Acetylierung: ein Zeitmesser für die Cortisol-Empfindlichkeit - Aufklärung des Regulationsmechanismus ebnet den Weg, um die Wirkung entzündungshemmender Therapien zu verbessern

Affenpocken: Neue Wirkstoffe gegen einen gefährlichen Erreger - Pockenviren stellen für die Menschheit eine ernstzunehmende Bedrohung dar, wie der aktuelle Ausbruch der Affenpocken zeigt

Dank optischer Biosensoren Krankheiten früher erkennen - Lyme-Borreliose-Infektion zuverlässig erkennen
Marek-Krankheit
