Fundierter Rat von “Dr. Shaker”
Entwickler und Anwender von geschüttelten Bioreaktoren profitieren bei www.shakingtechnology.com von einem Netzwerk aus Information und Expertise. Seit der Gründung Anfang 2009 ist die Internetseite des Forum ShakingTechnology attraktiv für Neuanwender und erfahrene Benutzer von geschüttelten Bioreaktoren.
Ein Grundpfeiler dieses erfolgreichen Konzepts ist „Dr. Shaker“: Dahinter verbirgt sich keine einprägsame Umschreibung für häufig gestellte Fragen (FAQs), sondern ein Netzwerk von Spezialisten aus Wissenschaft und Industrie. Alle Anwenderfragen um geschüttelte Kulturen werden hier individuell beantwortet.
Besucher des Forum ShakingTechnology haben weiterhin Zugang zu einer kostenlosen Publikationsdatenbank mit zur Zeit über 450 Einträgen zu geschüttelten Bioreaktoren. Die Datenbank bietet breite Suchfunktionen und wird kontinuierlich aktualisiert. Bei Interesse können die Nutzer des Forums den Newsletter „Geschüttelt, nicht gerührt“ abonnieren, in dem neben Anwendertipps und Neuentwicklungen für das Labor auch in jeder Ausgabe eine wissenschaftliche Publikation besprochen wird.
Das Forum ShakingTechnology wird von vier Partner-Unternehmen unterstützt, deren Produktpalette von Schüttelmaschinen über chemisch-optische Sensoren, Laborglas und Einwegprodukte für die Zellkultur reicht. Die Adolf Kühner AG (Birsfelden, Schweiz), PreSens Precision Sensing GmbH (Regensburg, Deutschland), DURAN Group GmbH (Wertheim, Deutschland) und TPP Techno Plastic Products AG (Trasadingen, Schweiz) bringen ihre Erfahrungen und ihr Fachwissen in das Forum ein.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Flexcell Zelldehnungsbioreaktoren für zelluläre Biomechanik-Anwendungen von Dunn
Flexcell Zelldehnungsbioreaktoren für zelluläre Biomechanik-Anwendungen
Wurde in über 1300 Labors weltweit verwendet und in über 9000 Forschungspublikationen zitiert.

Biostat STR von Sartorius
Biostat STR Bioreaktoren der Generation 3
Entwickelt für ultimative Upstream-Leistung

Ambr® 250 Modular von Sartorius
Mini-Bioreaktoren für Zell- und Gentherapien mit hoher Skalierbarkeit
Maximieren Sie Ihre Prozessentwicklung mit zuverlässigen Einweg-Gefäßen

Ambr® 250 HT Consumables von Sartorius
Effiziente Bioprozesse mit Einweg-Bioreaktoren
Minimieren Sie Reinigungsaufwand und maximieren Sie Flexibilität für Zell- und Mikrobiolkulturen

Flexcell Systems von Dunn
Flexcell Zelldehnungsbioreaktoren für zelluläre Biomechanik-Anwendungen
Weltweit in über 1300 Laboratorien eingesetzt und in über 4000 Forschungspublikationen zitiert

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.