Fresenius hebt Prognose an
Ergebnis besser als erwartet
(dpa-AFX) Der Medizinkonzern Fresenius hat nach einem Ergebnisplus im ersten Halbjahr seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Die ersten sechs Monate seien vorläufigen Zahlen zufolge deutlich besser ausgefallen als erwartet, teilte der Konzern am Dienstagabend nach Börsenschluss in Bad Homburg mit. Der um Sondereinflüsse in Zusammenhang mit der Übernahme des US-Generikaherstellers APP Pharmaceuticals bereinigte Konzerngewinn stieg demnach währungsbereinigt um 23 Prozent auf 302 Millionen Euro. Der Konzern geht nun davon aus, dass das Ergebnis im Gesamtjahr währungsbereinigt um 10 bis 15 Prozent zulegt, die bisherige Prognose sah ein Plus von 8 bis 10 Prozent vor.
Die Fresenius-Aktie beendete den Handel auf dem Frankfurter Parkett 1,53 Prozent höher bei 55,86 (Xetra-Schluss: 55,02) Euro. Besonders die Entwicklung in der Infusionsparte Fresenius Kabi sei ausschlaggebend für das höhere Ergebnis gewesen, hieß es in der Mitteilung. So hätten sich in Nordamerika Produkteinführungen und eine höhere Nachfrage infolge von Lieferengpässen bei Wettbewerbern positiv ausgewirkt.
Im zweiten Halbjahr erwarte Fresenius Kabi ebenfalls eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung, im Vergleich zum ersten Halbjahr soll sich das Wachstum jedoch abschwächen. Zudem plant Fresenius Kabi Investitionen, zum Beispiel sollen künftige Markteinführungen vorangebracht werden. Dies soll in der zweiten Jahreshälfte zu Einmalaufwendungen zwischen 10 und 20 Millionen Euro vor Steuern führen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.