Epigenomics: Lizenznehmer ARUP Laboratories führt Septin9-Bluttest für Darmkrebs in den USA ein
Die Epigenomics AG informiert, dass ihr Lizenznehmer ARUP Laboratories, Salt Lake City, Utah, USA, die Einführung eines laborentwickelten Test für den blutbasierten Nachweis von Darmkrebs in den US-amerikanischen Markt mitgeteilt hat. Der Test basiert auf Epigenomics' patentgeschütztem Biomarker Septin9 und firmeneigenen DNA-Methylierungstechnologien, die im August 2009 nicht-exklusiv an ARUP lizenziert wurden.
ARUP zufolge identifiziert der unabhängig entwickelte und validierte Septin9-Test neun von zehn Personen mit zuvor unentdecktem Darmkrebs, darunter auch Patienten mit frühen Stadien der Erkrankung. Der Test, der nunmehr Ärzten und Patienten in den Vereinigten Staaten zur Verfügung steht, zielt laut ARUP nicht darauf ab, die Darmspiegelung zu ersetzen. Er richtet sich vielmehr in erster Linie an Patienten, die nicht an herkömmlichen Früherkennungsuntersuchungen teilnehmen können oder wollen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.