Human Genome Sciences und Lonza schließen Abkommen über kommerzielle Produktion für Benlysta ab
Human Genome Sciences, Inc. (HGS) und Lonza gaben den Abschluss eines Abkommens über die zukünftige kommerzielle Lieferung von BENLYSTA® (belimumab) bekannt. Das Produkt steht derzeit unter regulatorischer Abklärung als potentielles neues Behandlungsmittel für Systemisches Lupus Erythematodes (SLE) in den Vereinigten Staaten und Europa. BENLYSTA® wird von HGS und GlaxoSmithKline (GSK) entwickelt, welche 2006 ein Abkommen zur gemeinsamen Entwicklung und Kommerzialisierung des Arzneimittels geschlossen hatten.
“Unsere HGS-Anlage für die Produktion im Großmaßstab hat ausreichend Kapazitäten für die weltweite Lieferung von BENLYSTA® im Anschluss an die Zulassung und für die ersten zwei bis drei Jahre nach der Lancierung“, sagte Randy J. Maddux, Vice President, Manufacturing Operations, HGS. „Trotzdem glauben wir, dass wir zusätzliche Kapazitäten benötigen werden. Nach einer sorgfältigen Prüfung einer Anzahl Angebote hoch qualifizierter kommerzieller Produktionsorganisationen, haben uns für Lonza, einem Marktführer im Bereich der biologischen Produktion mit einem weltweiten Netzwerk von Groß-Produktionsanlagen, entschieden. Wir sind überzeugt, dass Lonza für diese wichtige Rolle die richtige Wahl ist.“
Im Juni 2010 hat GSK einen Antrag zur Vermarktung bei der Europäischen Arzneimittelagentur eingereicht. Dieser Antrag zielt auf die Zulassung zur Vermarktung von belimumab in Europa für die Behandlung von autoantikörper-positiv getesteten Patienten mit SLE ab. HGS hat bei der amerikanischen Food- und Drug Administration (FDA) eine Biologics License Application (BLA) für die Vermarktung von belimumab in den Vereinigten Staaten eingereicht.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.

Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.